Was müssen Urheber*innen tun, damit sie von der Social-Media-Bildlizenz profitieren?

Berufsgruppe I: Bildende Künstler*innen haben der VG Bild-Kunst die Wahrnehmung der Onlinerechte eingeräumt. Wird der Lizenzierung der Plattformrechte nicht aktiv widersprochen, sind die Urheber*innen automatisch mit dabei.

Berufsgruppe II: Mitglieder der Berufsgruppe II (Fotograf*innen, Illustrator*innen, Grafiker*innen, Designer*innen usw.) haben die Onlinerechte bisher selbst wahrgenommen. Diese Urheber*innen müssen der VG Bild-Kunst nun aktiv die Plattformrechte einräumen. Die VG Bild-Kunst schreibt nach und nach alle ihre Mitglieder an und bietet ihnen den neuen Wahrnehmungsvertrag an.

Wer als Profi im Bildbereich noch nicht Mitglied der VG Bild-Kunst ist, kann eine Mitgliedschaft beantragen.
Wir verwenden Cookies, die zur Nutzung der Webseite notwendig sind. Daneben nehmen wir in unserem Interesse zur Feststellung der Reichweite unserer Inhalte mithilfe des Webanalysedienstes Matomo eine Reichweitenanalyse vor, wobei wir gekürzte IP-Adressen verwenden, die eine Personenbeziehbarkeit ausschließen. Dem kannst Du hier widersprechen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bitte warten