News

In unseren News finden Sie aktuelle Berichte, politische Meldungen, Terminankündigungen sowie Rückblicke zu Veranstaltungen oder Aktionen, die die VG Bild-Kunst und ihre Mitglieder betreffen.
09. Sept. 2025Verein
Neue Imagebroschüre der VG Bild-Kunst
Wir freuen uns, Ihnen unser „Lexikon der kreativen Rechte“ vorstellen zu können!
Tatjana D. Flothen
Der Kopf einer Eule, dahinter das Wort Lexikon, getrennt in die Silben Lexi- und -kon. Der Hintergrund ist kariert wie bei einem Matheheft.

Seit 2019 bringt die VG Bild-Kunst alle drei Jahre eine neue Imagebroschüre heraus. Die Auswahl der Design-Agentur trifft eine Jury, die sich aus Vertreterinnen und Vertretern der Berufsverbände unserer Mitglieder bildet. Die erste Broschüre war von Jan-Hendrik Schmidt und Heiko Preller gestaltet worden, die zweite vom Studio NEA. Für das Jahr 2025 fiel die Wahl der Jury auf die Agentur „Waldmann – Büro für Gestaltung“ aus Weimar. Die Entscheidung für den ersten Platz fiel einhellig.

Ausgehend von der Überlegung, die Fakten der VG Bild-Kunst mit einem Entdeckungsfaktor, statt linearem Lesen darzustellen, entstand die Idee, die Broschüre als Nachschlagewerk im Magazinstil zu gestalten – als „Lexikon der kreativen Rechte“. Geordnet nach den Buchstaben des Alphabets wird auf jeder Doppelseite ein Begriff vorgestellt, der die VG Bild-Kunst näherbringt.

Als Titelmotiv, das den Leser oder die Leserin auch im Inneren der Broschüre begleitet, wurde die Eule als Symbol für Weisheit und Wissen gewählt. Im übertragenen Sinne steht die VG Bild-Kunst als „Hüterin der kreativen Rechte“ für Expertise im Urheberrecht und den Schutz künstlerischer Werke.

Auf 40 Seiten wird die VG Bild-Kunst von A wie „Aufgaben“ über M wie „Mitglieder“ bis Z wie „Zahlen bitte“ in kurzen Stichpunkten allen Interessierten nähergebracht. Ein chronologischer Durchgang ist ebenso möglich wie das intuitive Stöbern nach Stichwort.

Zunächst ist eine limitierte Auflage erschienen. Viel Spaß bereitet hier der Lentikulardruck des Covers: Die Eule bewegt den Kopf hin und her und wendet sich dem Leser bzw. der Leserin zu. Eine Online-Version mit Lesezeichen an der Seitenleiste kann auf unserer Website heruntergeladen werden.

Wir wünschen viel Freude beim Schmökern und Entdecken!

Bildmaterial: Waldmann – Büro für Gestaltung, Weimar