Verwaltungsrat

Der Verwaltungsrat ist nach der Mitgliederversammlung das wichtigste Entscheidungsgremium der VG Bild-Kunst. Er ist das Zentrum der Urheberselbstverwaltung im Alltag.

Aufgaben

Der Verwaltungsrat der VG Bild-Kunst kontrolliert und überwacht wie ein normaler Aufsichtsrat die Arbeit des Vorstands. Darüber hinaus kommen ihm aber auch wichtige Entscheidungskompetenzen zu, denn die Verwaltungsräte repräsentieren die Mitglieder der VG Bild-Kunst zwischen den Mitgliederversammlungen:

  • Der Verwaltungsrat hat das Sagen hinsichtlich der Einnahmen der VG Bild-Kunst, indem er Tarife und Rahmenverträge („Gesamtverträge“) beschließt.
  • Auch entscheidet der Verwaltungsrat über Verträge mit in- und ausländischen Schwestergesellschaften.
  • Schließlich ist der Verwaltungsrat „Herr der Finanzen“: Er beschließt Budgets für größere Projekte, er bestellt die Wirtschaftsprüfung, entscheidet über Immobiliengeschäfte und Darlehen und empfiehlt der Mitgliederversammlung Entscheidungen rund um Finanzthemen, zum Beispiel den Beschluss des jährlichen Transparenzberichts.

Auch der politischen Lobbyarbeit der VG Bild-Kunst wird vom Verwaltungsrat die Richtung vorgegeben. Alle Zuschüsse und Förderungen in diesem Bereich, die 10.000 Euro überschreiten, müssen von ihm genehmigt werden.

Repräsentanz der Berufsgruppen

Aufgrund seiner Repräsentationsfunktion soll die Zusammensetzung des Verwaltungsrats die verschiedenen urheberrechtlichen Tätigkeiten der Mitglieder widerspiegeln. Jede Berufsgruppe entsendet sechs Mitglieder und sechs stellvertretende Mitglieder in den Verwaltungsrat. Diese werden alle drei Jahre von der Mitgliederversammlung gewählt.

In der Wahlperiode 2025–2028 setzt sich der Verwaltungsrat aus den folgenden Mitgliedern zusammen:

Berufsgruppe I

Mitglieder

NameTätigkeit
Zeidler, Frank Michael (Vorsitzender)Maler & Zeichner
Behrens, BeateVerlegerin
Granz, Doris bildende Künstlerin
Rößler, Cornelia bildende Künstlerin
Schmidt, Dagmarbildende Künstlerin
Szabó, Ceciliabildende Künstlerin


Stellvertretende Mitglieder

NameTätigkeit
Al-Jubouri, Adil-DominikRechtsanwalt
Berthel, DierkBildhauer
Kau, Annebarbebildende Künstlerin
Neuwerth, Helmut Maria
bildender Künstler
Ohmes, Ingeborgbildende Künstlerin
Schneider, Ludgerbildender Künstler


Berufsgruppe II

Mitglieder

NameTätigkeit
Geisheimer, Roland (Vorsitzender)Fotograf & Fotojournalist
Eckhardt, Nils 
Illustrator
Geiger, Thomas
Fotograf  & Bildjournalist
Morgenstern, Claus
Fotograf
Preiß, BettinaVerlegerin
Wahlmann, Jan-PeterDesigner & Fotograf


Stellvertretende Mitglieder

NameTätigkeit
Koch, AlexanderRechtsanwalt & Justiziar
Lanc, Dorothe Rechtsanwältin & Justiziarin
Offermann, AndreaIllustratorin
Ollertz, HeikoFotografin
Osthues, Angelika
Fotografin
Pöppelmann, BennoRechtsanwalt


Berufsgruppe III

Mitglieder

NameTätigkeit
Chauvistré, Michael (Vorsitzender)Regisseur & Produzent
Baumann-von Broen, EddaRegisseurin & Autorin
Frickel, Thomas
Regisseur & Produzent
Friedrich, Juliane
Szenenbildnerin
Neubauer, Michael 
Kameramann
Schmidt, Katharina Filmeditorin


Stellvertretende Mitglieder

NameTätigkeit
Beissel, UdoTrickfilmregisseur & Creative Director
Bernet, DavidRegisseur & Autor
Bleek, Stephan
Regisseur & Produzent
Neudorfer, Thomas
Szenenbildner
Simonis, KatrinRechtsanwältin
Spahr, SilkeRechtsanwältin