Der Vorstand der VG Bild-Kunst
Der Vorstand leitet das operative Geschäft der Verwertungsgesellschaft. Das Tagesgeschäft wird vom hauptberuflich tätigen geschäftsführenden Vorstandsmitglied verantwortet. Hierzu zählt insbesondere die Führung der Geschäftsstellen der VG Bild-Kunst in Bonn und Berlin mit über 60 Mitarbeitenden.
Die Geschäftsstellen kümmern sich im Wesentlichen darum, Erlöse zu erwirtschaften und nach den Regeln des Verteilungsplans an die Berechtigten auszuschütten. Zu den Aufgaben gehört auch die Beratung und Aufnahme von Neumitgliedern, die Datenpflege der ca. 70.000 Bestandsmitglieder, die Pflege der Beziehungen zu den ausländischen Schwestergesellschaften sowie die Vorbereitung des Jahresabschlusses. Die Geschäftsstelle Bonn nimmt darüber hinaus die Exklusivrechte im Bereich Kunst wahr und betreut Verlage, Galerien, Auktionshäuser, Sendeunternehmen und weitere Rechtenutzer als ihre Kunden.
Der Vorstand vertritt die VG Bild-Kunst offiziell nach außen. Wichtige Verträge werden vom geschäftsführenden Vorstandsmitglied und dem ressortzuständigen ehrenamtlichen Vorstandsmitglied gemeinsam gezeichnet. Nähere Informationen finden Sie in der Geschäftsordnung des Vorstands.
In der Wahlperiode 2025–2028 bildet das folgende Quartett den Vorstand der VG Bild-Kunst:
Dr. Urban Pappi, geboren 1969 in Köln, ist geschäftsführender Vorstand der VG Bild-Kunst sowie Geschäftsführer der angeschlossenen Stiftungen Sozial- und Kulturwerk. Er führt die Geschäftsstelle in Bonn mit über 60 Mitarbeitenden.
Nach dem Studium der Rechtswissenschaften in München mit anschließendem Referendariat im Regierungsbezirk Oberbayern arbeitete er von 1997 bis 1999 als wissenschaftlicher Assistent am Institut für Urheber- und Medienrecht in München. Er promovierte über ein rundfunkrechtliches Thema bei Prof. Dr. Manfred Rehbinder in Freiburg.
Im Anschluss war Dr. Urban Pappi elf Jahre für die GEMA in München tätig. Zuletzt verantwortete er die gesamte Lizenztätigkeit in den Bereichen Rundfunk und Internet. Zum Jahresbeginn 2012 übernahm Dr. Urban Pappi seine jetzige Position bei der VG Bild-Kunst von Prof. Dr. Gerhard Pfennig.
Marcel Noack wurde 1980 in Bad Muskau/Mužakow geboren. Von 2002 bis 2010 studierte er Bildende Kunst an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig bei Prof. Tina Bara, Klasse für Künstlerische Fotografie und Bewegtbild. Von 2010 bis 2013 setze er sein Studium postgradual als Meisterschüler fort.
Marcel Noack ist freischaffender Künstler und freiberuflicher Fotograf. Er arbeitet auch als Grafiker, Bildbearbeiter und Bildlithograf sowie als Kurator und Lektor. Neben zahlreichen anderen Lehrtätigkeiten ist Marcel Noack seit 2015 Dozent für Fotodesign an der Leipzig School of Design. In Leipzig betreibt er außerdem einen Kunstraum für Fotografie sowie einen Kunstbuchverlag.
Marcel Noack ist im Vorstand des Bundesverbands Bildender Künstlerinnen und Künstler (BBK) sowie im Vorstand der Internationalen Gesellschaft für Bildende Künste (IGBK) engagiert. Er ist Mitglied des Beirates Archiv für Künstlernachlässe der Stiftung Kunstfonds in Bonn sowie der Fachausschüsse Digitalisierung, Medien und Urheberrecht des Deutschen Kulturrats. 2014 wurde er in die Deutsche Gesellschaft für Photographie (DGPh) berufen.
Seit 2022 ist Marcel Noack ehrenamtlicher Vorstand der VG Bild-Kunst.
Max Kohr wurde 1954 im Schwarzwald geboren. Der ausgebildete Fotograf ist als freiberuflicher Bildjournalist tätig mit den Schwerpunktthemen Musik, Film und TV-Produktionen. 1982 gründete er die Bildagentur PPW in Berlin. Er führt weltweit Auftragsproduktionen aus für Magazine, TV und Plattenfirmen, in den 1980er und 1990er Jahren überwiegend in Los Angeles (USA). Ab 2002 ist Köln sein zweiter fester Standort neben Berlin.
Seit 1981 ist Max Kohr Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband (DJV) und engagiert sich im DJV-Fachausschuss Bild. Er ist Mitinitiator des DJV-Bildportals mit dem Zugriff relevanter Redaktionen auf den Bildbestand der teilnehmenden Fotografinnen und Fotografen.
Seit 2002 ist Max Kohr öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger, u. a. für Honorarfragen bei Bildnutzungen. Er ist Mitglied der Mittelstandsgemeinschaft Foto-Marketing (mfm) und wurde 2004 in die Deutsche Gesellschaft für Photographie (DGPh) berufen.
Von 2019 bis 2025 war Max Kohr gewähltes Verwaltungsratsmitglied der VG Bild-Kunst. Seit 2025 ist Max Kohr ehrenamtlicher Vorstand der VG Bild-Kunst.
Der Regisseur und Drehbuchautor Jobst Christian Oetzmann wurde 1961 in Hannover geboren. Seit 1992 ist er freiberuflicher Regisseur und Autor für Kino- und Fernsehfilme, zumeist für die öffentlich-rechtlichen Sender.
Neben seiner Arbeit als Regisseur übt Jobst Christian Oetzmann an verschiedenen Filmhochschulen in Deutschland Lehrtätigkeiten in den Fachbereichen Regie und Buch aus. Darüber hinaus ist er verbandspolitisch für den Bundesverband Regie (BVR) engagiert. Von 2005 bis 2012 sowie erneut von 2016 bis 2018 war er Mitglied des Vorstands des BVR, wo er maßgeblich die Modernisierung und Sender-Honorarverhandlungen des Verbandes vorantrieb. Seit 2023 ist er Geschäftsführer des BVR.
Von 2009 bis 2016 war Jobst Christian Oetzmann im Verwaltungsrat der VG Bild-Kunst für die Interessenvertretung der fiktionalen Regisseure zuständig.
Seit 2016 ist Jobst Christian Oetzmann ehrenamtlicher Vorstand der VG Bild-Kunst.
Weiterführende Dokumente