Förderungen Bild
Vergeben werden die Fördermittel einerseits für Projekte und andererseits für Publikationen. Aufgrund einer komplizierten Rechtslage werden die Fördermittel bis auf Weiteres von zwei Institutionen vergeben: für Publikationen von der Stiftung Kulturwerk, für Projekte von der VG Bild-Kunst selbst. Auf das Förderverfahren an sich hat diese Formalie keine Auswirkungen.
Persönliche Voraussetzungen für die Antragsstellung
Die Projektförderung steht ausschließlich Mitgliedern der Berufsgruppe II der VG Bild-Kunst offen, sofern sie in den letzten zwei Runden der Kollektivausschüttung (Verteilungssparten „Buch“, „Periodika Urheber“, „Webseiten“) mindestens eine Ausschüttung erhalten haben. Bezugspunkt ist der letzte Tag der jeweiligen Antragsfrist.
Für einen Antrag auf Publikationsförderung existiert eine solche Beschränkung nicht: Hier kann jeder einen Antrag stellen, soweit die sachlichen Antragsvoraussetzungen erfüllt sind.
Sachliche Voraussetzung für eine Projektförderung
Beantragt werden können Zuschüsse zu zeitlich und inhaltlich abgrenzbaren Vorhaben in den Bereichen Fotografie, Illustration, Grafik oder Design, sofern diese Vorhaben auf die Erstellung, Bewahrung und Sicherung visueller Werke aus den genannten Bereichen zielen.
Der finanzielle Umfang der Förderung kann bis zu 8.000 Euro betragen.
Ausgeschlossen sind Projekte und Vorhaben, die im Rahmen eines Bachelorstudiengangs entstehen. Das gilt auch für Projekte und Vorhaben, die ganz oder in Teilen von der Stiftung Kunstfonds finanziell unterstützt werden.
Sachliche Voraussetzung für eine Publikationsförderung
Hier können Publikationen aus den Bereichen Fotografie, Illustration, Grafik oder Design gefördert werden, wobei der Vergabebeirat den Begriff „Publikation“ weit fasst. Eine Publikation muss sich nicht allein darauf beschränken, ein reines Buch zu sein, sie kann auch durch andere Medien – zum Beispiel digitale – erfolgen. Ebenfalls denkbar sind Symposien und Ausstellungen, die in eine Publikation münden.
Ebenso weit gefasst sind die Themen der Publikationen, damit auch historische, wissenschaftliche und pädagogische Fragestellungen, auch fächerübergreifend, erarbeitet und veröffentlicht werden können.
Der finanzielle Umfang einer Förderung ist in diesem Förderprogramm nicht festgelegt, sondern orientiert sich am Gesamtvolumen des Vorhabens und wird vom Förderbeirat individuell festgelegt. Eine Förderung erfolgt grundsätzlich in Form einer Anteilsfinanzierung. Der Eigenanteil kann ganz oder teilweise durch zweckgebundene, nachzuweisende Zuwendungen Dritter erbracht werden.
Auch hier ist eine Förderung ausgeschlossen, wenn das Vorhaben ganz oder in Teilen von der Stiftung Kunstfonds unterstützt wird.
Bewerbungsverfahren
Für beide Förderprogramme können Anträge jeweils für den 15. Mai und für den 15. November eines Jahres eingereicht werden. Anträge sind zu stellen über das Online-Portal zur Kulturförderung.
Über die Anträge entscheidet der Vergabebeirat der Berufsgruppe II. Ein rechtlicher Anspruch auf Förderung besteht nicht. Zu den weiteren Verfahrensbestimmungen sind die jeweiligen Förderrichtlinien zu konsultieren.
Vergabebeirat Berufsgruppe II |
|---|
| Thomas Geiger |
| Kirsten Haarmann |
| David Kern |
| Angelika Osthues |
| Herbert Popp |
| Matthias Ries |
| Jan-Peter Wahlmann |
Geförderte Projekte
2023
Projektförderung
2. Halbjahr
| Name | Geförderte Projekte |
|---|---|
| Alàbiso, Gustavo | Green Line |
| Blickle, Frieder | Aletschgletscher – der langsame Abschied vom Eis |
| Börding, Nora | Die vergessene Geschichte der „Boat Driver“ |
| Brandstätter, Sandra | Der rote Haken |
| Dierkes, Silvia | Nora und Rita (AT) |
| Distilo, Domenico | Mein Bruder (AT) |
| Eigenhufe, Tom | Buch und Illustration: Alzheimer – Neue Wege |
| Fouquet, Katia | Der Radierer |
| Gläscher, Jörg | Whatabouttism |
| Hirschfeld, Carolin | Portrait der Fotograf*innen |
| Höllger, Adrian | close and nearby |
| Jung, Luisa | Bilderbuch „Die Drei Königinnen“ |
| Keller, Nicole | PHOTOMINO Europa |
| Kirchhoff, Silke | Flussabwärts | Folgen des Goldfiebers in Bolivien |
| Kreidler, Volker | „Status quo Moldavia / Moldova“ |
| Nikulski, Ludwig | Im Schatten des Krieges |
| Nolting, Ingmar Björn | An Anthology of Changing Climate |
| Nutt, Thomas | Kusttram |
| Roth, Louis | Fata Morgana |
| Slesiona, Patrick | Maybe Tomorrow There Will Be War Again |
| Smith, Kaja | Zirkuskinder in Deutschland |
| Stanke, Miriam | My Voice Will Not Be Silent (AT) |
| Steinhilber, Berthold | Felder, so dunkel |
| Stiftung F. C. Gundlach | Vorlass Andreas Herzau |
| Unverzart, Olaf | Passos |
| Villegas, Irving | Vocho |
| Wade, Aubrey | Eine moderne afrikanische Familie |
| Weyhe, Birgit | Graphic Novel „Schweigen“ |
| Wiesinger, Ricardo | Altersarmut unter Frauen (AT) |
| Zellner, Sven | Eine Kindheit in Rumänien |
1. Halbjahr
| Name | Geförderte Projekte |
|---|---|
| Abedi, Shirin | Der Fuchs schwört, der Hahn zappelt. |
| Akbaba, Emine | Ein Stück Heimat |
| Altmann, Jürgen | TALKING PLACES |
| Bertrams, Nathalie | Born in Snake Park |
| Bexte, Bettina | Graphic Biography über Nomazulu Thata |
| Brückner, Hannah | Bilderbuch „VON WEGEN KATASTROPHE“ |
| Drews, Judith | Es geht um die Kinder |
| Frangella, Mirella | Die Hüterinnen der Natur |
| Gassauer, Tim | Lüderitz |
| Hildesheim, Paulina | Singapur – City of Possibilities? |
| Hoven, Line | Graphic Novel „Vom Scheitern der Geister“ |
| Hristova, Pepa | Sworn Virgins Revisited |
| Kapitza, Enno | Weitergehen |
| Koch, Heidi & Hans-Jürgen | El toro sentimental |
| Kopp, Florian | Auf der Spur der modernen Sklaverei in Brasilien |
| Lebedev, Sergej | Das Design einer serifenlosen Schriftfamilie. |
| Löffelbein, Kai | Echo Echo |
| Mucha, Lena | Das Krankenhausboot in Kolumbien |
| Schaalburg, Bianca | Emma und Amir – Graphic Novel |
| Schreiber, Daniel | Bilderbuch „Boris und der Räuberkönig“ |
| Schuld, Frédéric | Rosa und das Geheimnis des fliegenden Fisches |
| Schultze, Frank | „Kinmen“, eine verbunkerte Insel |
| Sharapova, Tanya | Kolsky |
| Simi, Angela | Design- & Architekturszene in Mexico City |
| Skiba, Sabine | Salto in eine bessere Zukunft |
| Steinweg, Heike | Heimat finden im Exil |
| Türemis, Murat | Die Stadt, der Staub, die Trümmer, der Tod und … |
| Walter, Jonas | Das Bergwerk von Auschwitz |
| Woehrl, Ann-Christine | SHATTERED DREAMS – ZERBROCHENE TRÄUME |
| Zeise, Lena | Kindersachbuch über Jane Goodall |
Publikationsförderung
2. Halbjahr
| Name | Geförderte Publikationen |
|---|---|
| Agentur Focus | „Wir hatten ein normales Leben“ – Buchprojekt |
| Arndt, Ingo | WALDAMEISEN – Superhelden auf sechs Beinen |
| Bächle, Janine | Becoming Parents |
| Berg, Stefan | Corporate Photography |
| Böhm Kobayashi | Ruinen der Zukunft |
| Busy Hands e. V. | „Busy Hands Fest 2024“ |
| Giordano, Francesco | Bildband zum Projekt „Mit Euren Spuren“ |
| Gnaudschun, Göran | Stimmen, die sich suchen |
| Golovchenko, Kirill | GREAT DIGGING |
| Hagedorn, Michael | DEMENZ IST ANDERS – Buch, Ausstellung, Symposium |
| Illustratoren-Festival e. V. | ILLU25 |
| Janta, Phillip | Beijing |
| Kern, Oliver | Buchpublikation: Die vorläufige Stadt |
| Klein, Nora | Wer bist du, Tod? |
| Kollektiv RE:BORDERS | Ausstellung RE:BORDERS |
| Krauss, Ingar | Die Solitären |
| Niekämper, Martin | GUT.KATHOLISCH.QUEER. Porträtserie zu #OutInChurch |
| Pohl, Carla | Augen in meinen Tränen – Ein Brief |
| Reiter, Daniel | The underworld – living under a highway. |
| Rothe, Christian | Stille Zeugen (AT) |
| Schmitz, Michael | Study me, study you |
| Vetter, Jot | re:claim – Veränderung ist das einzige was bleibt |
| Volk, Stefan | Grenzgebiet |
| Winkel, Lena | Tiere richtig zeichnen |
1. Halbjahr
| Name | Geförderte Publikationen |
|---|---|
| Akbaba, Emine | blutrote blüte – Femizide in der Türkei |
| Bachmeier, Werner | Fotoausstellung – Homeoffice – Heimarbeit war gestern |
| Bergholm, Moki | MÄANDER |
| Brüning, Verena | Windsbräute |
| Gerner, Martin | Finding Afghanistan |
| Giribás Marambio, José | Chile 50 Jahre |
| Heatherbell, Tenzin | Entschuldigen Sie die Störung – Klimaaktivismus |
| Heitmann, Nanna | War is Peace |
| Khosravi, Samaneh | Banoo, iranische Frauen und ihre Geschichten |
| Loose, Lena Maria | WE |
| Otto, Christoph | Die Perspektive der Astronauten |
| Sievertsen, Lea | Learning from Loheland |
| Wezel, Mario | Vaterschaft im Fotobuch |
| Zietz, Florian | Buch über „Sketchbook Hamburg“ |
| Zohlen, Felix | SIND WIR JETZT SOWEIT? |
2022
Fort- und Weiterbildungsvorhaben
| Achenbach, Valeska |
| Ackermann, Anne |
| Aufschnaiter, Robert von |
| Aumiller, Stefanie |
| Back, Anita |
| Bethge, Kristin |
| Bock, Henning |
| Bonnke, Jens |
| Braune, Anne Marie |
| Brittnacher, Stephanie |
| Brüggemann, Sonja |
| Brüning, Verena |
| Bublies, Pia |
| Campe, Christine |
| Cierpiol, Bernd |
| Engels, Sebastian |
| Feck, Maria |
| Fink, Jost |
| Finke, Laura |
| Friedrich, Iris |
| Gilli, Franziska |
| Giordano, Francesco |
| Göttlicher, Björn |
| Graffmann, Judith |
| Greve, Katharina |
| Grope, Kaja |
| Gumpert, Steffen |
| Hagedorn, Michael |
| Hamra, Ilan |
| Hanisch, Elke |
| Hattenhauer, Ina |
| Heissner, Oliver |
| Henriquez, Chimène |
| Heymans, Louise |
| Hildesheim, Paulina |
| Hirscher, Jacqueline |
| Hofmann, Anne |
| Hofmann, Sonja |
| Horn, Daniel |
| Irl, Maria |
| Jansen, Birgit |
| Janssen, Sven |
| Junker, Patrick |
| Klüppel, Karolin |
| Kühfuss, Patricia |
| Kuester, Urs |
| Küsters, Jens |
| Landes, Hans Jürgen |
| Lange, Michael |
| Lauter, Bernd |
| Lucka, Stephan |
| Marutschke, Thomas |
| May, Sascha |
| Meier, Kerstin |
| Merk, Rosa |
| Messmer, Arwed |
| Müller, Verena |
| Müller-Späth, Sonja |
| Nolte, Anja |
| Nutt, Thomas |
| Offermann, Andrea |
| Ostrowska-Henschel, Grazyna |
| Pilar, Daniel |
| Pogoda-Schümann, Henriette |
| Pollok, Andreas |
| Profke, Maren |
| Radtke, Saskia |
| Reents, Silke |
| Reschucha, Julia |
| Reyelt-Heisch, Julia |
| Ruppert, Debora |
| Schautz, Irmela |
| Schilling, Stefan |
| Schinski, Frank |
| Schlamann, Anja |
| Schmidt, Julia |
| Schmitz, Charlotte |
| Schreyer, Annette |
| Seifert, Andrea |
| Spyra, Andy |
| Strasser, Nicole |
| Szymanska-Medina, Agata |
| Thiele, Andrea |
| Töpperwien, Meike |
| Uppenkamp, Saskia |
| Victor, Thomas |
| Villiers, Clara de |
| Vogel, Sven |
| Weikinn, Julia |
| Weniger, Sabrina |
| Werner, Christian |
| Zandel, Irène |
| Zumbusch, Jennifer |
Offene Entwicklungsvorhaben
| Abbis, Akhlis |
| Angstenberger, Nicole |
Babic, Bozica |
| Bartsch, Werner |
| Bauer, Günther |
| Berg, Lars |
| Bofinger, Karoline |
| Brasseler, Kristina |
| Bredehorst, Hermann |
| Bustamante, Mauricio |
| Dähnert, Vera |
| Danner, Michael |
| Demiriz, Seda |
| Dingler, Eike |
| Drößler, Thorsten |
| Dully, Sabine |
| Duwentäster, Achim |
| Fehre, Meike |
| Fiebig, Elena |
| Flaschar, Daniel |
| Flitner, Bettina |
| Glusgold, Andrej |
| Golovchenko, Kirill |
| Grossmann-Hensel, Katharina |
| Gruber, Adelheid |
Heinicke, Jan Richard |
| Irl, Maria |
| Jäger, Gesche |
| Jüdt, Dieter |
| Jung, Matthias |
| Jungeblodt, Christian |
| Kim, Martin Lukas |
| Kirchner, Sophie |
| Klaphake, Ute |
| Krause, Astis |
| Krückeberg, Helge |
| Küstner, Moritz |
| Leppert, Quirin |
| Löwa, Michael |
| Mang, Christian |
| Mann, Maximilian |
| Meier, Jörg |
| Meuser, Philipp |
| Neumann, Simone M. |
| Nolting, Ingmar Björn |
| Opitz, Dirk |
| Pacini, Isabela |
| Young, Gabriel Poblete |
| Pollok, Andreas |
| Pulkus, Sophie Marie |
| Reiss, Philipp |
| Rolfes, Kerstin |
| Rörig, Sonja |
| Schautz, Irmela |
| Schulten, Rolf |
| Schwarz, Jens |
| Solcher, Bertram |
| Spata, Tonda Ole |
| Spyra, Andy |
| Steinhilber, Berthold |
| Steinweg, Heike |
| Uppenkamp, Saskia |
| Weiss, Dustin |
| Weller, Sandra |
| Wenzl, Juliane |
| Wernet, Silke |
| Woltersmann, Janko |
| Wrede, Michael |
| Zankl, Solvin |
Projektförderung
2. Halbjahr
| Name | Geförderte Projekte |
|---|---|
| Althoff, Jost | Die Stunde der Ingenieure (Illu / Design) |
| Barth, Theodor | Die Profanierung des Glaubens |
| Blau, Aljoscha | Buntstifte! Neue Schule für Kreative und Künstler (Illu / Design) |
| Bohnhof, Anja | TYPOSSPHERE – The Revolution will be Typewritten |
| Büllesbach, Alfred | Das visuelle Erbe von PHOTO-VOGT |
| Corteselli, Massimiliano | Contrapasso |
| Ernst de Azevedo Sodré, Julie | Die Pilzsuppe (Illu / Design) |
| Garanin, Melanie | Mein Freund Rilke (Illu / Design) |
| Gerling, Volker | Bilder lernen laufen, indem man sie herumträgt |
| Gilli, Franziska | Von Freud und Leid des „Principe azzurro“ |
| Gorf-Roloff, Sarah | Visual trifft Wissenschaft (Illu / Design) |
| Gumm, Monica | Das Treiben der Lämmer |
| Haiges, Vincent | Gesetz 036 |
| Heinicke, Jan Richard | Critical Resources |
| Hempel, Jörg | Parlamente der Westbalkanländer |
| Herrmann, Thomas | Der schöne Schein |
| Kienzle, Lorenz | Döblin im Exil |
| Kleymann, Felix | Sexshine State |
| Kocer, Ilknur | Gastarbeiter*innen (Illu / Design) |
| Kreisl, Jana | Der Beicht-O-Mat (Illus / Design) |
| Kruse, Tobias | Delta |
| Ludwinski, Bartosz | YA OKEY |
| Montag, Sascha | Schrauben für die Zukunft |
| Neumärker, Carsten | Heinz Neumärker. Circusfotografie |
| Offermann, Andrea | Herr Werner wird zum Dieb |
| Pilar, Daniel | Generation UA |
| Sabisch, Ingrid | Pommern und ich (Illu / Design) |
| Schlamann, Anja | Ladentische |
| Szymanska-Medina, Agata | The „Good” Change |
| Vanhöfen, Jörn | 681 km. Eine West-Ost-Wanderung durch Deutschland |
| Wettmann, Chiara | Stateless |
| Wohlfahrt, Rainer | Ziellos zu streifen |
| Wolff, Oliver | Mobile Clinic |
| Zandel, Irène | Berliner Philharmoniker |
| Zappner, Jan | Mischpoche |
1. Halbjahr
| Name | Geförderte Projekte |
|---|---|
| Bredehorst, Hermann | My forgotten People |
| Friesslich, Wolfgang | Wimmelbilderbuch zum Thema Kinderrechte |
| Fritz, Johanna Maria | Dear lord, keep her pure |
| Fuchs, Laura | Erlebnisreise durch die Natur – unsere Bäume |
| Görling, Carsten | SCHULTERBLICK NORD 2022 |
| Harms, Hanna | Wald ohne Bäume |
| Hinsch, Robin | KOWITSCH |
| Irl, Maria | Vom Aussterben |
| Klammer, David | Ramnami // Mit Haut und Haar bei Gott |
| Krüll, Dirk | Die Kohle-Industrie in Polen |
| Ludwig, Gerd | Tschernobyl – Kein Ende in Sicht |
| Pin, Isabel | Ich, Ada |
| Radike, Britta | Die Jurten von Karakalpakstan |
| Roemke, Raymond | Quo vadis cinema? |
| Ruppert, Debora | HOUSING FIRST – DER SCHLÜSSEL? |
| Seibel, Markus | Früchte des Zorns (Arbeitstitel) |
| Specht, Martin | Amazonas Tres Fronteras |
| Systermans, Marvin | Borrowed Land – Politics of Extractivism |
| Tast, Isadora | Die Straßen in Buenos Aires als Ort der Kunst. |
| Unruh, Irina | Unsichtbare Migranten |
| Victor, Thomas | Klimakriege |
| Westrich, Gerhard | I wish |
| Wieland, Stefan | Wie wir sterben |
| Wild, Jule | The smell of lilac (Arbeitstitel) |
| Ziegner, Kai | KZiegner_Projektförderung_Photographie |
Publikationsförderung
2. Halbjahr
| Name | Geförderte Publikationen |
|---|---|
| Ackermann, Titus | Im Osten nichts Neues (Illu / Design) |
| Adugna Eticha, Yero | Black in Berlin |
| Bacht, Matthis | Außenseiten (Illu / Design) |
| Baltzer, David | 50 Fotograf*innen zeigen das Land im Lockdown |
| Bibel, Nora | Uncertain Homelands |
| Chatard, Daniel | Niemandsland |
| Franzreb, Danny | Proof of Work |
| Göttlicher, Björn | Das Sterben |
| Gurian, Erol | Lebanon Unsheltered 2013 – 2023 |
| Haefcke, Peter | Flachland |
| Herrmann, Robert | Geordnetes Chaos |
| Hirche, Hannes | No Drone Zone (Illu / Design) |
| Kaszuba, Magdalena | In der Lehre bei Anke Feuchtenberger (Illu / Design) |
| Mahler, Werner | Das Dorf |
| Meergans, Maidje | Hinterm Berg – schneeblind |
| Müller, Louise | Missing Member – Kirgistan. Ein Land in Sehnsucht |
| Nagel, Carla | Tanzen mit Edda jenseits 22 (Illu / Design) |
| Reischauer, Florian | Pieces of Berlin 2019 – 2023 |
| Renninger, Nanine | ERINNERUNGSSTÜCKE |
| Schmitz, Charlotte | Cok güzelim, cok güzel – Ich bin so schön, so schön |
| Steinmüller, Robert | Mono ist he new black (Illu / Design |
| Unruh, Irina | Wo die Pappeln wachsen |
1. Halbjahr
| Name | Geförderte Publikationen |
|---|---|
| Bürger, Martina | Leitfaden zur medialen Darstellung von Geburt |
| Dahmen, Ludolf | InsideOut – Leben im Tiny House |
| Driesch, Martin von den | Perspektivwechsel. Rund um den Dümmer |
| Dutz, Iona | Matthäikirchhof |
| Ehlers, Kai | bei Tante Herta – Wunderkammer Hafenkneipe |
| Kruse, Tobias | Deponie |
| Lauter, Bernd | Dark Matter |
| Mueller, Knut | NEMA PROBLEMA – Warum Krieg keine Lösung ist. |
| Schenker, Hartmut | Bildband Manufakturen im Biosphärengebiet |
| Steußloff, Rainer | Neue Nachbarn aus Schönwalde |
| Wacker, Kerstin | DAS MÄDCHEN IN UNSEREM BADEZIMMER |
2021
Offene Entwicklungsvorhaben
Akbaba, Emine |
| Bause, Michael |
| Bellwinkel, Wolfgang |
| Binder, Toby |
| Bolesch, Sebastian |
| Breuer, Boris |
| Brüning, Verena |
| Bungert, Sabine |
| Chiussi,Piero |
| Claussen, Maya |
| Creutzmann, Sven |
| Darjes, Lia |
| Diefenbach, Andrea |
| Dogan, Raphaela Dogan |
| Drews, Judith |
| Ebert, Thomas |
| Eisermann, Dirk |
| Feck, Maria |
| Friedrich, Iris |
| Fritz, Johanna Maria |
| Gielen, Knut |
| Giese, Pascal |
| Glücklich, Gunter |
| Göttlicher, Björn |
| Grapatin, Niklas |
| Häberle, Eva-Maria |
| Herzau, Andreas |
| Heymans, Louise |
| Holtfreter, Nastja |
| Holtgreve, Heinrich |
| Huber, Frauke |
| Jensen, Rainer |
| Jensen, Ulrike |
| Jerkovic, Marina |
| Junker, Patrick |
| Kiss, Sebastian |
| Klein, Esra |
| Kommoß, Angela |
| Kraus, Martina |
| Kropke, Cordula |
| Kruse, Tobias |
| Kühfuss,Patricia |
| Künzig, Andrea |
| Lauter, Bernd |
| Leltschuk, Dmitrij |
| Linke, Manfred |
| Losier, Amelie |
| Ludwig, Gerd |
| Mahler, Ute |
| Mahler, Werner |
| Marks, Michael |
| Meichsner, Andreas |
Meisel, Rudi |
| Mizdalski, Beate |
| Modrow, Jörg |
| Montag, Sascha |
| Mucha, Lena |
| Müller, Jörg |
| Mueller, Knut |
| Müller-Elsner, Heiner |
| Multhaupt, Achim |
| Nikulski,Ludwig |
| Offermann, Andrea |
| Pflaum, Thomas |
| Piethan, Astrid |
| Püschner, Christoph |
| Reeg, Andreas |
| Reinhardt, Uli |
| Sachs, Herbert |
| Sattler, Charlotte |
| Scardovelli, Simone |
| Schäkel, Thomas |
| Schall, Lena |
| Schlösser, Jordis |
| Schultze,Frank |
| Schultze, Hinrich |
| Siemers, Frank |
| Silberbach, Frank |
| Steinigeweg, Julia |
| Steinz, Björn |
| Szymanska-Medina, Agata |
| Tast, Isadora |
| Thiel, Christian |
| Thiel, Mirja Maria |
| Thomas, Till |
| Türemis, Murat |
| Vogl, Daniel |
| Weichert, Ulrich |
| Weiss, Oliver |
| Welters, Gordon |
| Wiedenhöfer, Kai |
| Winter, Sarah |
| Wirtz, Anne |
| Wittmar, Petra |
| Zegers, Michael |
| Zippel, Edgar |
Projektförderung
| Name | Geförderte Projekte |
|---|---|
| Ackermann, Anne | Die ungewisse Zukunft des Nassersee |
| Bause, Michael | Das Schild der Kukuyu |
| Bedir, Eman | Was es bedeutet, Muslim in Deutschland zu sein |
| Bergmann, Johannes | Irak. Der lange Schatten von Krieg und Embargos |
| Beyer, Michael | Comic „Papa Diktator will gewinnen“ |
| Brittnacher, Stephanie | Canadian Rapsody |
| Bungert, Sabine und Dolfen, Stefan | Black Cowboys |
| Busch, Julian | Rising Sea Level in Pakistan |
| Buschow, Sandra | Klassenreise |
| Dirscherl, Carolin | #Respect Sexwork |
| Dully, Sabine | What a day! |
| Gandyra, Melanie | Die Last der Freiheit |
| Giesel, Joachim | Aufarbeitung Fotoarchiv |
| Hayley, Austin | Snake River; ein Ökosystem in Gefahr |
| Kühfuss, Patricia | Gesundheit im Blick? |
| Janetzko, Alexander | Jüdisches Bauen 1945–1989/90 in der BRD und DDR |
| Jung, Victoria | Birds of Passage |
| Kahane, Kitty | Graphic Novel „Jagd“ |
| Keydel, Thomas | La Rinconada |
| Koncewicz, Paul | I am not an Ideology |
| Lammel, Bernd | Digitalisierung zeitgeschichtliches Filmarchiv |
| Marshall, Anna | Bilderbuchprojekt „Wolkenknopf“ |
| Martin, Uwe H. | Hoffnung Wüste |
| Matuschik, Julius | Hosgeldiniz – Schön, dass Ihr da seid |
| Müllenmeister, Till | Ubuntu – Zukunftsgedanken |
| Müller, Jörg | Via Regia – Mitteleuropa entsteht neu |
| Neuhaus-Penzek, Julia | Was passiert als nächstes? |
| Reiter, Daniel | The underworld – living under a highway |
| Schössow, Birgit | Graphic Novel „Wolfgang Borchert“ |
| Schwarz, Jens | External effect – Umwelt Regime im Anthropozän |
| Sohr, Daniel | Der Balladenladen |
| Steinz, Björn | Das Erlebnis namens Heimat |
| Tragesser, Marcus | Kassel zwischen Kunst und Kollektivität |
Publikationsförderung
| Name | Geförderte Publikationen |
|---|---|
| Bangert, Christoph | The Fotobus Manual |
| Bierl, Christian | A One Storied Country |
| Eisermann, Dirk | Aufbruch im Osten – VR Polen & CSSR in den 1980ern |
| Fendt, Sibylle | _:#2 |
| Gebhardt, Dirk | Das trockene Herz Brasiliens |
| Kern, Paula | Gender Studies – Fotografie und Geschlecht |
| Koch, Heidi und Hans-Jürgen | Fiese Gewächse |
| Kronas, Karsten | Searching for Mr. X |
| Neumärkter, Heinz | „Ohne Vorstellung“. Circusfotografie 1950–1972 |
| Piepke, Arne | The flood in Western Germany |
| Schien, Julius | Rechtes Land |
| Schlegelmilch, Cordia | Endlich seid ihr da |
| Väth-Hinz, Henriette | Caroussel |
| Wagner, Tim | Monographie |
2020
Offene Entwicklungsvorhaben
Ackermann, Anne |
| Armenis, Manuel |
| Arnold, Bernd |
| Asbach, Dominik |
| Backer, Joris Bas |
| Bäcker, Ralf |
| Beutling, Julia |
| Blau, Aljoscha |
| Bohnhof, Anja |
| Büllesbach, Alfred |
| Burkert, Christian |
| Conrad, Robert |
| Dazi, Chiara |
| Eichhöfer, Espen |
| Enker, Norbert |
| Frank, Rosa |
| Friedrich, Martin |
| Geisheimer, Roland |
| Gies, Joachim |
| Gilli, Franziska |
| Gläscher, Jörg |
| Hagedorn, Michael |
| Hänel, Gerald |
| Hasskarl, Dirk |
| Heimken, Axel |
| Herrmann, Juliane |
| Hoetzel, Orlando |
| Hoffmann, Kirsten Frederika |
| Hoyn, Sandra |
| Hristova, Pepa |
| Janssen, Claas |
| Jung, Hannes |
| Jungblut, Michael |
| Kern, Oliver |
| Keydel, Thomas |
| Klama, Karsten |
| Klammer, David |
| Klapsch, Thorsten |
| Klier, Johanna |
| Koch, Heidi & Hans-Jürgen |
| Körting, Verena |
| Kraemer, Brigitte |
| Krems, Frank |
| Krüger, Martin |
| Krüll, Dirk |
| Kürzinger, Georg |
| Lange, Michael |
| Lass, Imke |
| Löffelbein, Kai |
| Magner, Nadine |
| Marshall-Dege, Anna |
| Martin, Uwe H. |
Molter, Frank |
| Most, Yvonne |
| Pilar, Daniel |
| Plikat, Ari |
| Polina, Alexandra |
| Popp, Oliver |
| Rosbach, Jens |
| Schlegelmilch, Cordia |
| Schmitz, Bernd G. |
| Schmitz, Charlotte |
| Schorr, Eberhard |
| Schössow, Birgit |
| Schwarzbach, Hartmut |
| Seiffert, Daniel |
| Silber, Stefanie |
| Simmelbauer, Alina |
| Sommer, Eleanor |
| Steche, Wolfgang |
| Steußloff, Rainer |
| Varnhorn, Andreas |
| Völkel, Heinrich |
| Völkner, Uwe |
| Wells, Sebastian |
| Werner, Christian |
| Westrich, Gerhard |
| Wezel, Mario |
| Wilken, Jann |
| Wohlleben, Nadja |
| Wolfsteiner, Michael |
| Wresch, Jonas |
| Zuch, Tamina Florentine |
Projektförderung
| Name | Geförderte Projekte |
|---|---|
| Adugna Eticha, Yero | Black in Berlin |
| Andrews, Klaus | Tankstellen in Georgien. Spiegelbild eines Staates |
| Assmann-Khoueiry, Marlene (Illu/Design) | Alles gut? Unser Leben mit Tumor im Kopf |
| Bachmeier, Werner | Homeoffice. Neue Arbeitswelt in Zeiten von Corona |
| Behling, Katharina | Die Männer vom Berliner Oranienplatz heute |
| Benzmann-Wilke, Veronika | Nachlass-Sichtung Axel Benzmann |
| Bethge, Kristin | Vom Wasser gespalten – die Komoren |
| Bibel, Nora | Uncertain homeland. Dürre in Berlin und Brandenburg |
| Biederstädt, Maike (Illu/Design) | Pop-up Buch „Wetter“ |
| Bock, Billy | Quakko und Fufuh |
| Bocsi, Krisztian | Die Würze des Lebens |
| Böwig, Wolf | On isolation: fragmented peripheries |
| Brüggemann, Sonja | Ich bin ein anderes Du |
| Creutzmann, Sven | Balseros |
| D21 Kunstraum | f/stop Festival 2021 |
| Darjes, Lia | Wildstücke |
| Dazi, Chiara | Unplan |
| Demiriz, Seda (Illu/Design) | Webcomic „Life in Pixels“ |
| Dürr, Julia (Illu/Design) | Körper-Klapp Buch |
| Eichhöfer, Espen | Der bescheidene Neureiche |
| Feck, Maria | Der Tod des Mittelmeers |
| Forchmann, Merle | Eulenkopf |
| Fotodoks e. V. | Fotodoks 2021 |
| Ganter, Judith (Illu/Design) | Achtsamkeitstagebuch |
| Hartung, Jan-Christoph | Kampf um den Mekong |
| Hofmann, Charlotte (Illu/Design) | Wat?! Eine Kindheit im Ruhrgebiet |
| Holtmann, Julia (Illu/Design) | Die Linie als Mittel. Intuitives Zeichenerlebnis in Kursform |
| Horne, Christopher | Auf gute Nachbarschaft |
| Jüdt, Dieter (Illu/Design) | Wie macht man eine Graphic Novel? |
| Junker, Patrick | Die wirtschaftlichen Folgen der Pandemie |
| Kardash, Aliona | Tungus Phänomen |
| Klengel, Katja (Illu/Design) | Womansplaining |
| Kraus, Martina (Illu/Design) | Silvia Siebenschlau |
| Küstner, Moritz | Klimawandel in Deutschland |
| Lang, Birgit (Illu/Desing) | Das Dingsda |
| Markert, Paula | Religion im Spannungsfeld zwischen Identitätsbildung und Identitätspolitik |
| Musikic, Zorana | Ghosts along the dead track |
| Neumann, Tobias | Loto Visa |
| Reeg, Andreas | Welcome to my office |
| Runge, Julia | What the storm has left |
| Schmitz, Charlotte | Galapagos |
| Schulze, Claudius | Disaster Management |
| Schwarzbach, Hartmut | Sinking villages. Überlebenskampf der Fischer auf den Philippinen |
| Solcher, Bertram | Corona-Porträts |
| Smailovic, Armin | Mental health in Bosnien and Herzegowina |
| Spolniewski, Karolina Anna | Hotel of eternal light |
| Steinkopf, Stefanie | Störgeräusch |
| Summer, Louisa Marie | Locked down. Ansichten aus dem Strafvollzug |
| Teshaieva, Mila | Sorry not worry. Der Krieg der Erinnerungen in BHi |
| Theis, Gulliver | Tradition und Moderne in Georgien |
| Trotha, Desiree von | Goldfieber in der Sahara-Sahel-Region |
| Wagner, Charlotte | Ink-Buddies. Workshop für Zeichner*innen |
| Wagner, Thomas | Die neue Unterschicht Lateinamerikas |
| Wahl, Lucas | Der Wald stirbt |
| Waldthausen, Marlena | Die Blicke der anderen |
| Wiedenhöfer, Kai | Permafrost. Der große Unbekannte des Klimawandels |
| Wiederhold, Swinde | Nepals Khumbu glacier basecamp |
| Woman photograph Berlin | |
| Wrede, Michael (Illu/Design) | How to Kinderbuch |
| Zuch, Tamina Florentine | Neue Seidenstrasse. Das größte Infrastrukturprojekt der Menschheit |
Publikationsförderung
| Name | Geförderte Publikationen |
|---|---|
| Ackermann, Anne | The life is a mix of poison and honey |
| Bäcker, Ralf | Gegen das Vergessen. Für die Erinnerung |
| BFF | Magazin Förderpreis 2021 |
| Casper-Zielonka, Susanne | Wald |
| Deja Vu e.V. | Blog Revue |
| DGPh | Jubiläumsband 70 Jahre DGPh |
| Fotobus e.V. | Further |
| Fritz, Johanna Maria | Mihaela Minca |
| Gilli, Franziska | Hure und Heilige |
| Herzau, Andreas | Bücher und Bilder für Liberia |
| HS Hannover | Studientag Bildredaktion |
| Jung, Matthias | Revier |
| Kienzle, Lorenz | Industrielandschaften in Brandenburg |
| Linke, Manfred | 40 Jahre – 40 Positionen politischer Fotografie |
| Meuser, Philipp | Paradox County |
| Nolting, Ingmar-Björn | About the days ahead. Covid in Deutschland |
| Teichmann, Andreas | Der Mensch bleibt ein soziales Wesen |
| Teryoshin, Nikita | Nothing personal. The back office of war |
| Scheiffele, Walter | Carl Klauss Dietl. Die offene Form |
| Uchtmann, Malte | Flüchtlingsunterkünfte in Deutschland |