Förderungen BG I
2022
Offene Entwicklungsvorhaben |
Joachim Böttcher // Adam Cmiel // Anett Frontzek // Christian Henkel // Florian Huber // Jochen Saueracker // Martin G. Schmid // Sylvia Schultes // Jana Schumacher |
2021
Offene Entwicklungsvorhaben |
Mario Asef // Birgit Cauer // Arpad Dobriban // Kerstin Ergenzinger // Jungwoon Kim // Anastasiya Nesterova // NIC // Marcel Noack // Kriz Olbricht // Jan Philip Scheibe // Katrin von Lehmann // Julia Wenz |
Name | geförderte Projekte |
Atelierhaus Prenzlauer Promenade e.V. | Ausstellungsformat „STRouX“ im Rahmen des Jahresprogramms 2022 |
D21 Kunstraum e.V. | Ausstellung von Franziska Goralski |
Neue Galerie Gladbeck e.V. | Ausstellung „Gerhard Hoehme – Malerei“ |
Neuer Aachener Kunstverein e.V. | Ausstellungsprojekt kANzELKulTUr des Kollektivs Frankfurter Hauptschule |
Name | geförderte Publikationen |
Mario Asef | Akusmatik als Labor |
Yvonne Buchheim | Kopfüberleben |
Barbara Hindahl | Lost Paintings |
Silke Eva Kästner | Katalog |
Juliane Laitzsch | Spätantike Textilien - Experimente der Annäherung |
Anton Roland Laub | MINERIADA |
Olaf Metzel | Berliner Kindheit |
Heike Pallanca | Künstlerbuch |
Aisaku Suzuki | Werkschau anlässlich des 90. Geburtstags |
Denise Winter | Von Raum zu Raum |
2020
Offene Entwicklungsvorhaben |
Klaus Becker // Stefan Fahrnländer // Adib Fricke // Kati Gausmann // Matthias Glässer // Mario Hergueta // Kai Welf Hoyme // Kirsten Johannsen // Timo Kahlen // Dagmar Keller / Martin Wittwer // Carsten Lisecki // Charlotte McGowan-Griffin // Jana Müller // Kai Rheineck // Jo Schöpfer // Ivo Weber // Sabine Wild |
Name | geförderte Projekte |
Deutscher Künstlerbund | Symposium "Über Kunst streiten. Zur Kunstfreiheit und ihren Zumutungen." |
EWVA - Equality for Women In Visual Arts | Symposium "Let´s talk" |
FRISE - Künstlerhaus | Ausstellung "Von Heute bis Gestern" im Altonaer Museum |
Initiativkreis Internationales Emaillesymposium | Symposium 2020 |
Kulturwerk des BBK Köln | Ausstellung "CYTTER - so nah, 2 Experimente" |
Name | geförderte Publikationen |
Jorn Ebner | Audio-Print-Publikation |
Christine Erhard | Künstlerbuch |
Roland Fuhrmann | Monographie |
Florian Glaubitz | Künstlerbuch |
Harry Hachmeister | Dropse |
Christian Henkel | Profi - Arbeiten der letzten 10 Jahre |
Karen Irmer | Zustand der Veränderung |
Christoph Keller | Monographie |
Philipp Morlock | Mannheim, Texas |
Daniel Poller | Frankfurter Kopien |
2019
Name | geförderte Projekte |
ACC Galerie Weimar | Liz Bachhuber und Gäste: school is out |
alpha nova-Kulturwerkstatt | Ausstellung "Fragmented Narratives" |
Ataraxia e.V., Schwerin | Prisma Codex. Experimente zwischen Objekt, Bild und Bewegung |
Axel Obiger GbR | Jahresprogramm 2019 |
Endmoräne e.V. | Sommerwerkstatt 2019 |
Forum zeitge- nössische Hybridkultur | Who's afraid of Rosa |
Gesellschaft für Aktuelle Kunst | Kristina Buch "You can't walk unless the word runs" |
Kunstverein Schieder-Schwalenberg | Ausstellung "picture & poesia" |
Kunsthalle Wilhelmshaven | Rainer Matysik "komm, nimm mich" |
Projektraum Kurt-Kurt | Heute zwischen Gestern und Morgen |
Name | geförderte Publikationen |
Natalie Bewerbitz + Marek Goldowski | Monographie zur 20-jährigen Zusammenarbeit |
Nadine Fecht | Zeichnungen der letzten 10 Jahre (AT) |
Maria Fisahn | Arbeiten 1989-2019 (AT) |
Freyer GbR | Freie Zimmer. Das Hugenottenhaus und seine Künstler (AT) |
Gesellschaft für Aktuelle Kunst, Bremen | Kristina Buch "You can't walk unless the word runs" |
Rainer Görß | Wertwenden |
Susanne Huth | Analog Algorithm. Landscapes of Machine Learning |
Sibylle Jazra | Monographie |
Alex Lebus | Der Kuss |
Andreas Maus | Monographie |
Pade e.V. | Retrospektive vergangener Ausstellungen |
Mario Pfeifer | The Power Plant |
Elianna Renner | Homo Mayses. Arbeiten 2012-2018 |
Ursula Sax | Auf und mit Papier |
Holger Schnapp | Schattenzonen |
Hansjörg Schneider | Depeschen |
Nadja Schöllhammer | Insomnia |
Helmut Schweizer | Künstlerbuch |
2018
Name | Gefördertes Projekt |
---|---|
BBK Karlsruhe e.V., Karlsruhe | Open Borders |
EINSTELLUNGSRAUM e.V., Hamburg | KEINE Wendemöglichkeit |
Freundeskreis Museum Villa Rot e.V., Burgrieden | Pirating Presence |
Künstlerinnenverband Bremen, GEDOK. | Deep Sea |
Simultanhalle e.V., Köln | Jahresprogramm 2018 |
2017
Name | Gefördertes Projekt |
---|---|
BBK München – Oberbayern | Ausstellung und Symposium „Halbwertzeiten – Langwertzeiten“ |
BBK Niederrhein e.V. | Pförtnerloge – Raumbezogene Kunst in der Fabrik Heeder |
Dömitzer Eisenbahnbrücke e.V., Dömitz/Dannenberg | Gruppe KX07 – „Stadtvermessung Dannenberg“ |
Fotoinit, Erfurt | Ausstellungsretrospektive „Fünf Jahre HANT“ |
Halle für Kunst Lüneburg e.V. | Einzelausstellung Daphne Ahlers |
hr. fleischer e.V. – Kunst- und Projektraum am Reileck, Halle (Saale) |
|
2016
Name | Gefördertes Projekt |
---|---|
Anorak e.V., Stuttgart | Ausstellungsreihe „Mixed Feelings“ |
BBK Bremen | Druckkostenzuschuss für die Publikation zur Ausstellung „Utopien – künstlerische Konzepte und Ideen“ |
BBK Hamburg | Ausstellung „Dialog 2017“ |
donumenta, Regensburg | donumenta 2017 |
Einstellungsraum e.V., Hamburg | Jahresprogramm 2016 und Dokumentation zum 15jährigen Bestehen |
Fotoraum e.V., Köln | Uraufführung, Performance und Ausstellung mit und über das Menschensinfonieorchester |
GEDOK, Bremen | Ausstellung „La Organizacion – zur Geschichte der Raquel Liberman“ |
Kulturwerk des BBK Sachsen-Anhalt | Ausstellung „Generell frisch 2017“ |
Münchener Secession e.V. | Austauschausstellungen „Melange extended“ – Wien und Lubljana |
Neues Atelierhaus Panzerhalle e.V. | Anschubfinanzierung „Pleasure ground“ |
neues kunstforum, Köln | 13 Jahre neues kunstforum. Workstation mit Performances und Publikation, April 2017 |
PAErsche, Köln | ForschungsLab 2017 |
Verein bildender Künstler Thüringens | 16. Erfurter Schmucksymposium |
2015
Name | Gefördertes Projekt |
---|---|
Artists Unlimited e.V. | Ausstellungs- und Forschungsprojekt CYPHER |
BKK Berlin | "Wo steht die Kunst?" Vierteilige Veranstaltungsreihe zu Fragen des gegenwärtigen Verhältnisses von Politik und bildenden KünstlerInnen |
Endmoräne e.V. | Sommerwerkstatt und Ausstellung |
hr. fleischer e.V. | Jahresprogramm 2016 |
Künstlerbund Rhein-Neckar | Ausstellung "Frei sein" |
Kunstraum Fuhrwerkswaage | new talents 2016 |
Kulturwerk des brandenburgischen BBK | Symposium und Festival zur Frage der Bedeutung der Kunsthalle Brennabor für die Stadt und die Region |
PlusNull e.V. | Ausstellung "Gedanken zur Revolution" |
Westdeutscher Künstlerbund | Ausstellung "expanding photography" in Kaunas, Litauen |
BBK Kassel-Nordhessen | Ausstellung "Linearität" vom 17.04. - 10.05.2015 |
BBK Kunstforum Düsseldorf | Film- und Videokunstausstellung "Oktoberfilme" vom 29.10. - 15.11.2015 |
Geh8 Kunstraum, Dresden | Ausstellung "Holy Independant Space" - Darstellungen zur Heiligkeit |
KUNSTrePUBLIK e.V., Berlin | Festival "Feministik und Urbanistik" im Zentrum für Kunst und Urbanistik |
Landesverband Bildende Kunst Sachsen e.V. | Zuschuss für die Durchführung eines Symposiums über den Umgang mit dem bildkünstlerischen Erbe sächsischer Künstler |
2014
Name | Gefördertes Projekt |
---|---|
BBK Hamburg e.V. | Forum und Ausstellung "Position 2015" |
BBK Leipzig e.V. | "Ereignis Druckgraphik 2015" im Tapetenwerk Leipzig |
Freie Akademie der Künste e.V. Hamburg | "Letters & Loops". Ouxpotische Performance |
Künstlerhaus Dortmund e.V. | Ausstellung "I wanna be your dog", Positionen zur Mensch-Tier-Beziehung in der aktuellen Kunst |
Kulturwerk des BBK Sachsen-Anhalt e.V. | Ausstellung "Schnongs auf Hitsche" |
Ateliers für die Kunst, Hamburg e.V. | Ausstellung "Räume" |
BBK Bremen e.V. | Kunstfrühling 2014 |
BBK Leipzig e.V. | "Ereignis Druckgraphik 2014 " im Tapetenwerk Leipzig |
BBK Niederrhein, Kempen e.V. | Ausstellungsreihe "Pförtnerloge" |
Brunnen e.V., Köln | Druckkostenzuschuss für die Publikation "Raum für temporäre Kunst – die Boutique am Ebertplatz / Köln" |
Capacity e.V., Düsseldorf | Gasthof Worringer Platz. Jahresprogramm 2014 |
D21 Kunstraum e.V., Leipzig | Ausstellung, Symposium und Workshop "Suchroutinen: Erzählungen von Datenbanken" |
Deutscher Künstlerbund e.V., Berlin | "Kunst, Qualität, Bildung". Symposium des Deutschen Künstlerbunds in Kooperation mit der Kunstsammlung NRW |
Frise Künstlerhaus e.V., Hamburg | Relaunch Webseite und Druckkostenzuschuss Katalog |
Heidelberger Forum für Kunst e.V. | Ausstellung "Fremd" in Heidelberg und Istanbul |
Meinblau e.V., Berlin | "we, animals". Künstlerische Positionen zur aktuellen Debatte um Mensch-Tier-Verhältnisse" |
Shine Power e.V., Hamburg | Kunst-Imbiss 2014 |
TOP e.V. & okk/raum 29, Berlin | "personal territories”. 6 Künstlerpositionen zum Thema Grenzen |