Geförderte Projekte und Publikationen Stiftung Kulturwerk BG III
2023
Geförderte Projekte | |
---|---|
AG Dokumentarfilm e.V. | Impact-Lab / Pilotförderung + Evaluation |
Buovolo, Marisa | Jane Campion |
Buss, Esther | Aus der ersten Person: Autobiografie im Kino |
dfi – Dokumentarfilminitiative im Filmbüro NW | Relaunch Website / Neukonzeption digitales Archiv |
DOKUARTS | Symposium VISUAL ALTERITY 2023 |
Filmmuseum Potsdam | Ausstellung „Voll das Leben“ |
Koll, Hans Peter | Wunderkammer Kinderfilm (AT) |
Lederle, Josef | Online-„Lexikon des Internationalen Films“ |
Nigrelli, Rainer | Credit to the Edit Podcast |
Rashomon e.V. | SFA23 |
tricollage gUG | Edimotion – Forum für Filmschnitt und Montagekunst |
Verband der Berufsgruppen Szenen- und Kostümbild e.V. | Bild-Kunst-Förderpreis Kostümbild + Szenenbild |
Verein zur Förderung der Dokumentarfilmkultur | LETsDOK 2023 |
2022
Geförderte Projekte | |
---|---|
AG Fernsehworkshop Entwicklungspolitik | Filmtage Globale Perspektiven |
Alexander Verlag | Agnes Varda |
Bruehwiler, Hannes | Reality Fictions – Frederick Wiseman |
Bundesverband Regie (BVR) | BVR Workshops 2022 |
CineGraph – Hamburgisches Centrum für Filmforschung e.V. | 35. Internationaler Filmhistorischer Kongress |
Denningmann, Marlene | Sex edits |
Deutsche Filmakademie e.V. | Exposure: Der Videocast zu Visual Storytelling |
Fanderl, Helga | Super 8 – Bilder des Flüchtigen und bewahrte Zeit |
Filmbüro NW | Publikation anlässlich des 40-jährigen Bestehens des Filmbüros NW |
Filmmuseum Potsdam | Retrospektive Asta Nielsen |
Frank, Margit | Folgeantrag zu Pilotprojekt interaktive Bildproduktion |
IFFMH Filmfestival Mannheim gGmbh | Cutting Edge Talent Camp 2022 |
Initiative Filmwanderung Bonn | 1. Filmwanderung Bonn |
Klapdor, Heike | Film/Lektüren: Menschen am Sonntag |
Kurz, Joachim | Filmfestivals: Krisen, Chancen, Perspektiven. Online-Projekt |
Literarisches Kolloquium Berlin | Druckkostenzuschuss "Optische Literatur" |
Pro Quote Regie | Anleitung für eine Rebellion |
Revü – Flugblatt für Cinephile | Grafik- und Website-Relaunch |
Schuch, Christian / AVANTI-FILM | QUERFELDEIN |
Tietke, Fabian | Buchprojekt Film und Restitution |
tricollage gUG | Edimotion 2022 – Forum für Filmschnitt und Montagekunst |
VdFk – Verband der dt. Filmkritik e.V. (Berufsverband) | Woche der Kritik 2023 |
Veiel, Andres und Dermutz, Klaus | Der Riefenstahl-Komplex |
Verband der Berufsgruppen Szenen- und Kostümbild e.V. | Magazin des VSK – Vom Sehen Können |
Verein zur Förderung des Dokumentarfilms | LETsDOK 2022 |
VSK | Onlinejourfixe international |
VSK | Szenen- und Kostümbildpreis 2022 |
Werner-Burgmann, Anett | Hoffmannesk. Die Spuren E.T.A. Hoffmanns im Film |
Widmann, Philip | Project(ion) – Forum on Latent Films |
2021
Geförderte Projekte | |
---|---|
AG DOK | Zuschuss zu den Veranstaltungen der AG DOK Akademie im zweiten Halbjahr 2021 und ersten Halbjahr 2022 |
AG DOK | Zuschuss zu den Filmgesprächen und Fachveranstaltungen im Rahmen des zweiten Dukomentarfilmtages 2021 |
Brandlmeier, Thomas | Druckkostenzuschuss "Douglas Sirk und das ironisierte Melodram" |
BVR | Zuschuss für die Durchführung und Erstellung des 7. Diversitätsberichts |
BVR | Zuschuss für die Durchführung der BVR Workshops 2021 |
dfi Dokumentarfilminitiative | Druckkostenzuschuss "Luc Dardenne" |
Frank, Margit | "Interaktive Bildproduktion" |
Gass, Lars Henrik | Druckkostenzuschuss "Hellmuth Costard" |
Hanley, Oliver | Druckkostenzuschuss "Ellen Richter" |
IKF, Filmuni Babelsberg | Zuschuss für die Durchführung der Konferenz "Transversal Entanglement - Artistic Research in Film" |
Kasten, Jürgen | Druckkostenzuschuss 2. Teil "Fritz Kortner" |
Lenssen, Claudia und Höhne, Maike | "Autorenhonorar Erika und Gregor Richter" |
Siefen-Leitich, Claudia | Druckkostenzuschuss "Alice in illness" |
Tricollage | Edimotion 2021. Veranstaltung für Filmschnitt und Montagekunst |
VSK - Verband der Berufsgruppen Szenen- und Kostümbild | Zuschuss für die Erstausgabe einer Verbandszeitschrift |
2020
Geförderte Projekte | |
---|---|
AG Animationsfilm | Studie "Animation – Genre, Gewerke, Urheberschaft. Eine Klassifikation für Animationsschaffende" |
Archive Books | Zuschuss zur Drucklegung der englischsprachigen Ausgabe von Harun Farockis Autobiographie |
Ahrens, Stephan | Druckkostenzuschuss "Genie, Wahnsinn, Revolutionär. Ludwig van Beethoven und der Film" |
BVK | Druckkostenzuschuss für einen Sammelband mit Texten von Prof. Karl Prümm |
BVR | Regie Reloaded 2020 |
Citizens for Europe | "Vielfalt im Film. Eine Befragung zu Diversität und Diskriminierung vor und hinter der Kamera" |
Dayan, Dror | Druckkostenzuschuss "The Manifestation of Political Power Structures in Documentary Film" |
Deutsche Akademie für Fernsehen | Masterclass 2020 im Rahmen eines Kongresses zum Thema Nachhaltigkeit |
dfi – Dokumentarfilminitiative | Druckkostenzuschuss "Filme und Bücher. Die dokumentarische Arbeitsweise von Philip Schaffner und Merle Kröger" |
Fernsehworkshop Entwicklungspolitik | Veranstaltungskostenzuschuss "Globale Perspektiven" |
Filmdienst | Zuschuss zur Herausgabe des Jahrbuchs "Das Filmjahr 2020/21" |
Haus des Dokumentarfilms | Zuschuss für die Entwicklung einer Open Access Plattform mit Texten zur Geschichte des dokumentarischen Films in Deutschland 1945 - 2005 |
Jacke, Andreas | Druckkostenzuschuss "Écriture féminine im internationalen film" |
Kappes, Sibylle | Druckkostenzuschuss "Harmony & Action" |
Kasten, Jürgen | Druckkostenzuschuss "Fritz Kortner und der deutsche Film" |
Lenssen, Claudia | Recherche- u. Druckkostenzuschuss für eine Publikation über Erika und Ulrich Gregor und das Arsenal-Kino |
Scheibert, Dagmar | Experimentiervorhaben "Das Wort ins Bild setzen" |
Schnelle, Josef | Druckkostenzuschuss "Die Welt ist nicht genug. Ein Reiseführer in das Werk von Werner Herzog" |
Tricollage | Filmplus 2020. Veranstaltung für Filmschnitt und Montagekunst |
UT Connewitz | Jugendaktivistischer Workshop zu klimapolitischen Fragen |
Verband der deutschen Filmkritik | Veranstaltungskostenzuschuss zur Konferenz "Konsequentes Handeln, inkonsequentes Kino" |
VSK - Verband der Berufsgruppen Szenen- und Kostümbild | Bild-Kunst-Förderpreis Kostümbild und Bild-Kunst-Förderpreis Szenenbild im Rahmen der Internationalen Hofer Filmtage 2019 |
Zimmermann, Ulrike | Veranstaltungskostenzuschuss zur Konferenz "Fuck for Future – Zur Lage des Sexuellen im Film" |
Zulauf, Eva | Druckkostenzuschuss "The lost objective" |
2019
Geförderte Projekte | |
---|---|
AG DOK | Zuschuss zu den Veranstaltungen der AG DOK Akademie im zweiten Halbjahr 2019 |
Aping, Norbert | Druckkostenzuschuss „Slapstickserien im deutschen Fernsehen Ost und West (AT)“ |
Block, Axel | Druckkostenzuschuss "Die tausend Augen des Fritz Lang" |
Carrara, Geremia | Veranstaltungskostenzuschuss „Familienfilme des Ruhrgebiets auf Tour“ |
Carl Mayer Gesellschaft | Studie über die Arbeitsverhältnisse von Regisseuren und Drehbuchautoren |
Cinegraph Babelsberg | Druckkostenzuschuss „Mit stiller Beharrlichkeit. Christian Rischer" |
Cinegraph Hamburg | Veranstaltungskostenzuschuss zu den Diskussionsforen im Rahmen von Cinefest 2019 |
Deutsche Akademie für Fernsehen | Masterclass Serie 2019 |
Deutscher Medienrat | Veranstaltungskostenzuschuss Symposium "consumer / Public / Production Value" |
dfi – Dokumentarfilm-initiative | Druckkostenzuschuss „Jean Marie Straub und Danièle Huillet“ |
fairTV | Weiterentwicklung der fairTV Videoblogs |
Filmmuseum Potsdam | Veranstaltungsreihe und -ausstellung "125 Jahre Kino" |
FILZ e.V. | Ausstellung „ParaDoks“ |
Förderverein Jawne | Veranstaltungskostenzuschuss zur Filmreihe "enfants cachés" |
Gass, Lars Henrik | Anschubfinanzierung Recherchevorhaben zu Hellmuth Costard |
Hembus, Benjamin | Ausstellung „10 für 8“ |
Institut für Medienwissenschaften, Philipps Universität Marburg | Marburger Kamerapreis und Bild-Kunst Kameragespräche 2020 |
Jacke, Andreas | Druckkostenzuschuss „Süchtig … nach Liebe. Werk und Biographie Fassbinders aus psycho-analytischer Perspektive“ |
Labor Berlin | Druckkostenzuschuss zur zweiten Auflage von "Film in the Present Tense" |
Lang, Frederik | Druckkostenzuschuss „Hartmut Bitomsky. Die Arbeit eines Kritikers mit Worten und Bildern“ |
Mauch, Thomas | Druckkostenzuschuss für eine Monographie |
Stutterheim, Kerstin | Druckkostenzuschuss „Dramaturgie im Dokumentarfilm“ |
tricollage gUG | Filmplus 2019. Veranstaltung für Filmschnitt und Montagekunst |
Verband der deutschen Filmkritik | Veranstaltungskostenzuschuss für die Auftaktveranstaltung der "Woche der Kritik" |
VSK - Verband der Berufsgruppen Szenen- und Kostümbild | Bild-Kunst-Förderpreis Kostümbild und Bild-Kunst-Förderpreis Szenenbild im Rahmen der Internationalen Hofer Filmtage 2019 |
Widmann, Philip | Druckkostenzuschuss „Herta Gargour“ |
2018
Geförderte Projekte | |
---|---|
AG DOK | Verfassungsrechtliches Gutachten zum Rundfunkauftrag |
AG DOK | Studie zur Genderverteilung im Bereich Dokumentarfilmregie |
AG DOK | Studie „Alles Doku oder was ? II“ |
Bräutigam, Thomas | Druckkostenzuschuss „Klassiker des deutschsprachigen Dokumentarfilms“ |
Brühwiler, Hannes | Druckkostenzuschuss „Hollywood Blacklist“ |
Bundesverband Regie | Print- und Online-Publikation des 5. Diversitätsberichts |
CineGraph Hamburg, Hamburgisches Centrum für Filmforschung | Diskussionsforen im Rahmen von cinefest 2018 |
Filmbüro NW | Filmische Begegnung mit Andres Veiel |
Filmmuseum Potsdam | Fontane. ON LOCATION |
Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF | Symposium „Raus aus dem Malestream. Feministische Perspektiven im dokumentarischen Filmemachen“ |
Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF | Film- und fernsehwissenschaftliches Kolloquium |
Giesemann, Bernd | Druckkostenzuschuss „Jost Vacano – ein Regisseur der Bilder“ |
Institut für Medienwissenschaft, Philipps-Universität Marburg | Marburger Kamerapreis und Bild-Kunst Kameragespräche 2018 |
Mitteldeutscher Verlag | Druckkostenzuschuss „Lana Gogoberidse“ |
Schwientek, Sabine | Druckkostenzuschuss „Conrad Veidt“ |
Tricollage gUG | Filmplus 2018. Veranstaltung für Filmschnitt und Montagekunst |
Verband der deutschen Filmkritik e.V. | Auftaktkonferenz „Die Woche der Kritik“ |
VSK - Verband der Berufsgruppen Szenen- und Kostümbild | Bild-Kunst-Förderpreis Kostümbild und Bild-Kunst-Förderpreis Szenenbild im Rahmen der Internationalen Hofer Filmtage 2018 |
VSK - Verband der Berufsgruppen Szenen- und Kostümbild | Symposium „ART SCENICO“ |
2017
Geförderte Projekte | |
---|---|
AG DOK | Studie „Alles Doku oder was?“ |
Akademie der Künste, Berlin | DVD-Edition zum Werk Peter Lilienthals |
Albers, Karin | Video-Schnitt-Seminar als Teil der Video-Installation MEXIKO ROH |
Bundesverband Regie | Ehrenpreis der VG Bild-Kunst für das Lebenswerk eines Regisseurs im Rahmen der Metropolis-Preisverleihung 2017 |
Bundesverband Regie | Print- und Online-Publikation des vierten Diversitätsberichts. Genderanalyse zur Regievergabepraxis in deutschen fiktionalen Primetime-Programmen von ARD, ZDF, RTL, SAT1 und VOX sowie in deutschen Kinospielfilmen |
CineGraph Babelsberg, Berlin-Brandenburgisches Centrum für Filmforschung | Symposium „Die UFA. 100 Jahre Film, Wirtschaft und Politik in Deutschland“ |
CineGraph Hamburg, Hamburgisches Centrum für Filmforschung | Diskussionsforen im Rahmen des cinefest – Internationales Festival des deutschen Filmerbes |
Concrete narrative Society, Berlin | Tagung und Filmreihe „FOTOFILM – SAMPLING THE ARCHIVE“ |
Institut für Medienwissenschaft, Philipps-Universität Marburg | Marburger Kamerapreis und Bild-Kunst Kameragespräche 2018 |
Labor Berlin e.V. | Symposium „Film in the Present Tense“ |
tricollage gUG | Filmplus 2017. Veranstaltung für Filmschnitt und Montagekunst |
Verband der deutschen Filmkritik e.V. | Diskussionsreihe „Die Woche der Kritik – Begegnungen und Debatten zur Zukunft des Kinos“ im Rahmen der Berlinale 2018 |
VSK - Verband der Berufsgruppen Szenen- und Kostümbild | Bild-Kunst-Förderpreis Kostümbild und Bild-Kunst-Förderpreis Szenenbild im Rahmen der Internationalen Hofer Filmtage 2017 |
2016
Geförderte Projekte | |
---|---|
Alexander Verlag, Berlin | Druckkostenzuschuss „Handbuch: Proben für Film“ von Jan Krüger |
Bundesverband Regie | Print- und Online-Publikation des dritten Diversitätsberichts zur Regieauftragsvergabepraxis im Deutschen Kinospielfilm und den Deutschen Sendeanstalten |
club off ulm e.V | Druckkostenzuschuss für die zweite ergänzte und erweiterte Auflage des Bandes „Rückblicke – das Institut für Filmgestaltung Ulm“ |
Doku.Arts, Berlin | Fachtagung „Essaydox“ im Rahmen der Doku.Arts-Festivals 2016 |
Ehrenpreis der VG Bild-Kunst | für das Lebenswerk eines Regisseurs im Rahmen der Metropolis-Preisverleihung des Bundesverband Regie |
Filmbüro NW | Werkschau Miguel Gomes im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Filmische Begegnungen“ |
Filmplus | Veranstaltung für Filmschnitt und Montagekunst, Köln |
Institut für Medienwissenschaft, Philipps-Universität Marburg | Marburger Kamerapreis und Bild-Kunst Kameragespräche 2017 |
Koschies, Birgit u. Axel | Surfaces – Menschen von Außen. Aufnahmen mit der Schlitzkamera |
Merten-Eicher, Riccarda | Druckkostenzuschuss „Kostümbildner in Film, Fernsehen und Theater“ |
VSK - Verband der Berufsgruppen Szenen- und Kostümbild | Bild-Kunst-Förderpreis Kostümbild und Bild-Kunst-Förderpreis Szenenbild im Rahmen der Internationalen Hofer Filmtage 2016 |
2015
Geförderte Projekte |
---|
AG DOK Workshops "Hand of finance" |
AG DOK Sicherung und Sichtung des geretteten Filmbestands der Berliner Film- und Videoprint Kopiergesellschaft |
Bundesverband Kinematografie Symposium "Für Bilder leben – von Bildern leben" |
Concrete Narrative Society Tagung und Filmreihe "M für Moment, Z für Zeit – Animationsfilm mit Fotos" |
Darschin, Felicitas Lebendiges Kreativmanagement – ein filmisches Weiterbildungsexperiment |
dfi Dokumentarfilminitiative Druckkostenzuschuss "Der Dokumentarfilm in der Kunst" |
Ehrenpreis der VG Bild-Kunst für das Lebenswerk eines Regisseurs im Rahmen der Metropolis-Preisverleihung des Bundesverband Regie |
Filmbüro NW Filmische Begegnung mit Gianfranco Rosi. Werkschau und Masterclass |
Filmplus Veranstaltung für Filmschnitt und Montagekunst, Köln |
Fölsch, Wiebke Druckkostenzuschuss für die Publikation "Mutoskop, Kinora und Co. 1896 – 1920" |
Hanke, Birgid "Die zweite Haut – die Kostümbildnerin Ingrid Zoré" |
Institut für Medienwissenschaft, Philipps-Universität Marburg Marburger Kamerapreis und Bild-Kunst Kameragespräche 2016 |
Katzorke, Mechthild Interdisziplinärer Workshop zum Thema "Beobachten mit der Kamera" |
Lenssen, Claudia Recherche- und Druckkostenzuschuss für ein Filmbuch über Andres Veiel |
Seeßlen, Georg Druckkostenzuschuss "Christoph Schlingensief – der Filmemacher. Mit der Faust auf die Leinwand" |
play loud Druckkostenzuschuss "Die Siedler Francos als Beispiel für die Zurückdrängung des suchenden Dokumentarfilms" |
Tide gGmbh Druckkostenzuschuss "Werkinterview FilmKunst. Hamburger Filmemacher_innen im Gespräch" |
UVK Verlagsgesellschaft Druckkostenzuschuss "Hannes Rall – Animationsfilm" |
VSK - Verband der Berufsgruppen Szenen- und Kostümbild Bild-Kunst-Förderpreis Kostümbild und Bild-Kunst-Förderpreis Szenenbild im Rahmen der Internationalen Hofer Filmtage |
2014
Geförderte Projekte |
---|
Bundesverband Regie: Print- und Online-Publikation eines ersten Diversitätsberichts zur Regieauftragsvergabepraxis in den Primetime-Programmen der öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten ARD und ZDF in den Jahren 2010 bis 2014 |
Carrara, Geremia: "Eine andere Erinnerung. Unsere Geschichte mit dem Blick des Amateurfilms." Informationsveranstaltung des Filmclub 813 / Kino in der Brücke, Köln in Kooperation mit dem Nationalarchiv von Familienfilmen, Bologna |
Ehrenpreis der VG Bild-Kunst für das Lebenswerk eines Regisseurs im Rahmen der Metropolis-Preisverleihung des Bundesverband Regie |
Eberhard-Fechner-Förderstipendium im Rahmen der Grimme Preisverleihungen |
Filmplus: Veranstaltung für Filmschnitt und Montagekunst, Köln |
Freundeskreis Wolfgang Längsfeld: Zuschuss für die Auszeichnung des originellsten Films auf dem Internationalen Festival der Filmhochschulen in München |
HFF Konrad Wolf: Veranstaltungskostenzuschuss für die Durchführung einer internationalen Konferenz über Film- und Drehbuchforschung |
Institut für Medienwissenschaft, Philipps-Universität Marburg: Marburger Kamerapreis und Bild-Kunst Kameragespräche 2015 |
Institut für Medienwissenschaft, Philipps Universität Marburg: Druckkostenzuschuss für die Publikation über den Kameramann Roberto Berta |
Kiss, Anna Luise: Druckkostenzuschuss für die Publikation "Jede Menge Perspektive. Der Regisseur Hermann Zschoche" |
Revolver – Zeitschrift für Film: Grafik-Relaunch und Online-Publikation der Filmzeitschrift Revolver |
VSK – Verband der Berufsgruppen Szenen- und Kostümbild: Bild-Kunst-Förderpreis Kostümbild und Bild-Kunst-Förderpreis Szenenbild im Rahmen der Internationalen Hofer Filmtage |
2013
Geförderte Projekte |
---|
Alexander Verlag, Berlin: Druckkostenzuschuss für die Publikation "Haneke par Haneke" |
Eberhard-Fechner-Förderstipendium im Rahmen der Grimme Preisverleihungen |
film+: Veranstaltung für Filmschnitt und Montagekunst, Köln |
Institut für Medienwissenschaft, Philipps-Universität Marburg: Marburger Kameragespräche und -preis 2013 |
SFK-Verband, München: BILD-KUNST Förderpreis Kostümbild und BILD-KUNST Förderpreis Szenenbild im Rahmen der Internationalen Hofer Filmtage |
Ehrenpreis der VG Bild-Kunst für das Lebenswerk eines Regisseurs im Rahmen der Metropolis-Preisverleihung des Bundesverband Regie |
Schoeller, Bettina: Druckkostenzuschuss für die Publikation "Wie haben Sie das gemacht? Frauen, Filme, Lebensentwürfe - eine Anthologie" |
Otto, Carolin: Von den Fakten zur Fiktion - Entwicklung einer praktischen Systematik der biographisch-historischen Filmnarration |
Alexander-Verlag, Berlin: Druckkostenzuschuss für die Publikation "Good bye Fassbinder" |
2012
Geförderte Projekte |
---|
Ehrenpreis der VG BILD-KUNST für das Lebenswerk eines Regisseurs im Rahmen der Metropolis-Preisverleihung des Bundesverband Regie |
Eberhard-Fechner-Förderstipendium im Rahmen der Grimme Preisverleihungen |
film+: Veranstaltung für Filmschnitt und Montagekunst, Köln |
HFF Konrad Wolf: Druckkostenzuschuss für die Publikation "Im Angesicht des Fernsehens - Der Regisseur Dominik Graf" |
Institut für Medienwissenschaft, Philipps-Universität Marburg: Marburger Kameragespräche und -preis 2012 |
Prümm, Prof. Dr. Karl: Druckkostenzuschuss für eine Publikation über den Kameramann Eduardo Serra |
SFK-Verband, München: BILD-KUNST Förderpreis Kostümbild und BILD-KUNST Förderpreis Szenenbild im Rahmen der Internationalen Hofer Filmtage |
2011
Geförderte Projekte |
---|
Eberhard-Fechner-Förderstipendium im Rahmen der Grimme-Preisverleihungen |
Ehrenpreis der VG BILD-KUNST für das Lebenswerk eines Regisseurs im Rahmen der Metropolis-Preisverleihung des Bundesverband Regie |
film+: Veranstaltung für Filmschnitt und Montagekunst, Köln |
Institut für Medienwissenschaft, Philipps-Universität Marburg: Marburger Kameragespräche und -preis 2011 |
Lipp, Dr. Thorolf / Arcadia Filmproduktion: Druckkostenzuschuss für die Publikation "Spielarten des Dokumentarischen" |
Schubert, Peter: Druckkostenzuschuss für Band 4 der Publikationsreihe des "club off ulm" |
SFK-Verband, München: BILD-KUNST Förderpreis Kostümbild und BILD-KUNST Förderpreis Szenenbild im Rahmen der Internationalen Hofer Filmtage |
2010
Geförderte Projekte |
---|
Brandlmeier, Thomas: Druckkostenzuschuss "film noir" |
Deutsche Kinemathek: Veranstaltungskostenzuschuss für das Symposium "Die Lust am Genre" |
dokumentarfilminitiative dfi: Zuschuss für die Herstellung einer Doppel-DVD mit Filmen von Thomas Heise in der edition filmmuseum |
Eberhard-Fechner-Förderstipendium im Rahmen der Grimme Preisverleihungen |
film+: Veranstaltung für Filmschnitt und Montagekunst, Köln |
Institut für Medienwissenschaft, Philipps-Universität Marburg: Marburger Kameragespräche und -preis 2010 |
irights, Berlin: Veranstaltungskostenzuschuss "Film Remixing: Mashups, Found Footage und Collagen" im Rahmen des Symposiums "Verbotene Filme" der Deutschen Kinemathek |
Guido Seeber: Tage 2010, Chemnitz |
SFK-Verband, München: BILD-KUNST Förderpreis Kostümbild und BILD-KUNST Förderpreis Szenenbild im Rahmen der Internationalen Hofer Filmtage |
2009
Geförderte Projekte |
---|
Bundesverband Kamera: Druckkostenzuschuss zur Festschrift für Prof. Karl Prümm, Marburg |
Bundesverband Kamera: Symposium zum Thema Bildgestaltung und Urhebervertragsrecht |
Bundesvereinigung der Filmschaffenden-Verbände: Informationsveranstaltung anläßlich der Berlinale 2010 |
Deutsche Kinemathek: Veranstaltungskostenzuschuss für die Tagung "Die Kamera als Waffe - Propagandabilder des Zweiten Weltkriegs" |
dokumentarfilminitiative dfi: Druckkostenzuschuss für die deutsche Übersetzung des Buches "Nuit et brouillard. Un film dans l`histoire" von Sylvie Lindeperg |
film+: Veranstaltung für Filmschnitt und Montagekunst, Köln |
Pratschke, Katja: Druckkostenzuschuss "Viva Fotofilm! - bewegt / unbewegt" |
Stiftung Kulturserver.de: Ausbau eines Netzwerks für Filmschaffende in Deutschland |
UVK Verlagsgesellschaft: Druckkostenzuschuss für "Das montierte Bild: digitales Compositing für Film und Fernsehen" von Juliane Dummler |
2008
Geförderte Projekte |
---|
Alexander Verlag, Berlin: Druckkostenzuschuss für die Publikation inklusive DVD "Film & Licht. Eine Geschichte des Filmlichts ist die Geschichte des Films" von Richard Blank |
Arbeitsgemeinschaft der deutschen Filmschaffenden-Verbände: Informationsveranstaltung anläßlich der Berlinale 2008 |
Brandlmeier, Thomas: Publikation "Manoel de Oliveira und das groteske Melodram" |
Bundesverband Kamera: Publikation über die Kamerafrau Judith Kaufmann |
film+: Veranstaltung für Filmschnitt und Montagekunst, Köln |
Institut für Medienwissenschaft, Philipps-Universität Marburg: Marburger Kameragespräche und -preis 2008 |
Institut für Medienwissenschaft, Philipps-Universität Marburg: Marburger Kameragespräche und -preis 2009 |
2007
Geförderte Projekte |
---|
Arbeitsgemeinschaft der deutschen Filmschaffenden-Verbände: Informationsveranstaltung anläßlich der Berlinale 2007 |
Arbeitsgemeinschaft Dokumentarfilm e.V.: "Un tour d'Europe" - Veranstaltungskostenzuschuss für das Branchentreffen der europäischen Dokumentarfilmemacher-Verbände in Paris |
Arbeitsgemeinschaft Dokumentarfilm e.V.: DVD zum Selbstverständnis von Dokumentarfilm-Regisseuren in Deutschland |
Aufbaustudiengang Film- und FernsehSzenenbild, HFF München: Ausstellung "Diplomarbeiten aus dem FFS Studiengang", München |
Bundesverband Kamera: Publikation über den Oscar-Preisträger Walter Lassally |
Bundesvereinigung der Filmschaffenden-Verbände: Informationsveranstaltung anläßlich der Berlinale 2008 |
Fernsehworkshop Entwicklungspolitik: "Die Kamera: Blicke nach draußen" - Workshop im Rahmen des Dokumentarfilmfestivals in München |
film+: Veranstaltung für Filmschnitt und Montagekunst, Köln |
Gwinner, Florian: BILD-KUNST Förderpreis für Experimentellen Film (zur einen Hälfte) im Rahmen der KunstFilmBiennale |
Institut für Medienwissenschaft, Philipps-Universität Marburg: Druckkostenzuschuss für den Sammelband "Abschied vom Zelluloid? Beiträge zur Geschichte und Poetik des Videobildes" |
Institut für Medienwissenschaft, Philipps-Universität Marburg: Marburger Kameragespräche und -preis 2007 |
irights, Berlin: Schaffung eines Online-Portals und Ausstellung "Arbeit 2.0 - Kreativschaffen und Urheberrecht in der digitalen Welt" |
Rencontres Internationales, Berlin: Interdisziplinäres Festival in den Bereichen Film, Video und Multimedia |
Schedelbauer, Sylvia: BILD-KUNST Förderpreis für Experimentellen Film (zur anderen Hälfte) im Rahmen der KunstFilmBiennale |
2006
Geförderte Projekte |
---|
Arbeitsgemeinschaft Dokumentarfilm e.V.: Vorbereitung des Kongresses "Qualität statt Quote" |
Aufbaustudiengang Film- und FernsehSzenenbild, HFF München: Publikation "SZENENBILD - ART DIRECTION. For Film and Television" |
Brandlmeier, Thomas: Publikation "Kamera-Autoren. Technik und Ästhetik" |
Bundesverband Kamera: Publikation über den Kameramann Slawomir Idziak |
Cinefest - III. Internationales Festival des deutschen Filmerbes: Druckkostenzuschuss für den Katalog |
Deutsches Filminstitut, Frankfurt: Ausstellung "Das Boot - Auf der Suche nach der Crew der U96". Fernsehworkshop Entwicklungspolitik beim 21. Internationalen Dokumentarfilmfestival in München |
film+: Veranstaltung für Filmschnitt und Montagekunst, Köln |
Institut für Medienwissenschaft, Philipps-Universität Marburg: Marburger Kameragespräche und -preis 2006 |
Institut für Medienwissenschaft, Philipps-Universität Marburg: "Abschied vom Zelluloid - Chancen und Probleme der Videokamera für den Spielfilm", Internationale Fachtagung |
Kalhorn, Axel: Druckkostenzuschuss für die deutsche Erstausgabe des Buches von Herz Frank "Die Karte des Ptolemäus" |
Kregel, Marko: Publikation "6 Kameraleute im Gespräch" |
Kuntzsch, Betina: Publikation "Jeder Text ist ein Wortbruch" |
2005
Geförderte Projekte |
---|
Arbeitsgemeinschaft der deutschen Filmschaffenden-Verbände: Informationsveranstaltung anläßlich der Berlinale 2006 |
Arbeitsgemeinschaft Dokumentarfilm e.V.: Druckkostenzuschuss zur Jubiläumspublikation "25 Jahre AG Dok" |
Bundesverband Kamera: Publikation über den Kameramann Robby Müller |
dokumentarfilminitiative dfi: Förderung der DVD "Schnitte in Zeit und Raum" |
film+: Veranstaltung für Filmschnitt und Montagekunst, Köln |
Haus des Dokumentarfilms, Stuttgart: Veranstaltungskostenzuschuss für die Fachtagung "Quotendämmerung" |
Müller, Stephan-Flint: BILD-KUNST Förderpreis für Experimentellen Film im Rahmen der KunstFilmBiennale |
Nölle-Hornkamp, Iris: Publikation und Hörbuch über den Regisseur Imo Moszkowicz |
2004
Geförderte Projekte |
---|
Aufbaustudiengang Film- und FernsehSzenenbild, HFF München: Ausstellung "Diplomarbeiten aus dem FFS Studiengang", München |
Bundesverband Regie: Symposium "Drehbuchaufstellung", Berlin |
film+: Veranstaltung für Filmschnitt und Montagekunst, Köln |
Freunde der deutschen Kinemathek e.V.: Publikation über den Filmemacher, Video- und Fotokünstler "Matthias Müller" |
Gibert, Maria - Hodde, Johanna - Lux, Olga: BILD-KUNST Förderpreis für Experimentellen Film (zur einen Hälfte)im Rahmen der KunstFilmBiennale Spezial |
Herbst, Helmut: Publikation "Dem Lichte bei der Arbeit zusehen. Fotografien von Freunden und Kollegen 1964 - 1991" anläßlich der Ausstellung im Filmmuseum Berlin |
Kregel, Marko: Publikation über den Kameramann "Jost Vacano" |
Pichler, Clemens: BILD-KUNST Förderpreis für Experimentellen Film (zur anderen Hälfte)im Rahmen der KunstFilmBiennale Spezial |
Verlag Brinkmann & Bose: Druckkostenzuschuss zu Band 5 und 6 einer mehrbändigen Ausgabe mit Schriften der Filmtheoretikerin und -kritikerin Frieda Grafe |
2003
Geförderte Projekte |
---|
Arbeitsgemeinschaft Dokumentarfilm e.V.: Fachtagung für Medien und Wissenschaft, München "Strategien der Annäherung - Inszenierung des Fremden im Fernsehen" |
Bernhard-Wicki-Gedächtnisfonds e.V.: Veranstaltung "Die Brücke - Friedenspreis des Deutschen Films" und "Jugendkinotage" |
Bundesverband Kamera: Publikation über den Kameramann "Frank Griebe" |
Bundesverband Kamera: Publikation "Raoul Coutard - Kameramann der Moderne" |
film+: Veranstaltung für Filmschnitt und Montagekunst, Köln |
Kristl, Vlado: Ehrenpreis der VG BILD-KUNST |
Kubein, Mirco: BILD-KUNST Förderpreis für experimentellen Film im Rahmen des Filmfestes München |
2002
Geförderte Projekte |
---|
Aufbaustudiengang Film- und FernsehSzenenbild, HFF München: Ausstellung "Diplomarbeiten aus dem FFS Studiengang" |
Bernhard-Wicki-Gedächtnisfonds e.V.: Veranstaltung "Die Brücke - Friedenspreis des Deutschen Films" |
filmkraft filmproduktion: Workshop "HörBilder und der Gute Ton" |
film+: Veranstaltung für Filmschnitt und Montagekunst, Köln |
von Wedemeyer, Clemens: BILD-KUNST Förderpreis für experimentellen Film im Rahmen des Filmfestes München |
2001
Geförderte Projekte |
---|
Bundesverband Kamera: Publikation "Die Schwarz/Weiß-Fotografie des Kameramanns Heinz Pehlke" |
Verband der Szenenbildner, Filmarchitekten und Kostümbildner: Ausstellung "50 Jahre Szenografie für Film und Fernsehen im Wandel der technischen Möglichkeiten" |