Ausschüttungen
Verwertungsgesellschaften nehmen als Treuhänder Geld für Ihre Berechtigten ein und schütten es nach den Regeln ihres Verteilungsplans aus. Damit realisieren sie in vielen Bereichen das Urheberrecht für ihre Mitglieder. Normalerweise können die Berechtigten mit regelmäßigen, der Höhe nach absehbaren Zahlungen rechnen. Derzeit führen jedoch eine Reihe von Sonderfaktoren zu Verzögerungen bei den Ausschüttungen, insbesondere größere Verteilungsplanänderungen und deren Implementation in die Ausschüttungs-Software.
Im Folgenden informieren wir Sie über den aktuellen Stand der Maßnahmen der Ausschüttungen.
Aktuelle Informationen
Auch das Jahr 2023 wird durch das Softwareprojekt ArtUs geprägt. Aufgrund der stufenweisen Einführung der neuen zentralen Software werden sich einige Ausschüttungstermine verschieben.
Wir bitten zu entschuldigen, dass wir anstatt einer großen Ausschüttung mehrere kleine Ausschüttungen tätigen. Auf diese Weise können wir auftretende Fehler leichter korrigieren.
Die Bild-Kunst plant, im ersten Halbjahr 2023 mit den Ausschüttungen der Kollektivverteilung Kunst/Bild zu starten und diese erstmalig über das neue System laufen zu lassen. Den Anfang wird wahrscheinlich die Ausschüttung in der Sparte „Weitersendung Kunst/Bild“ machen. Nach und nach werden dann die weiteren Sparten folgen.
Der erstmalige Einsatz der neuen Software macht umfangreiche Tests notwendig, bevor ein Zahlungslauf freigegeben werden kann. Diese Arbeiten müssen neben dem laufenden Tagesgeschäft bewältigt werden. Bitte haben Sie deshalb Verständnis, dass die Arbeiten Zeit in Anspruch nehmen und nicht beschleunigt werden können. Ebenso wenig ist es uns möglich, Termine für die einzelnen Ausschüttungen zu nennen, denn wenn es zu Problemen bei den Tests kommt, muss nachgebessert werden, was die Ausschüttungen zwangsweise verschiebt.
Der VG Bild-Kunst ist bewusst, dass die Mitglieder dringlich auf ihre Ausschüttungen warten, und räumt den entsprechenden Arbeiten deshalb Priorität ein.
Im zweiten Quartal 2023 sollen die folgenden Ausschüttungen für die Berufsgruppen I und II in der folgenden Reihenfolge getätigt werden:
• Zuschlagsverteilung Kunst 2019 – bereits erfolgt (s.u.)
• Weitersendung Kunst/Bild 2021
• Zuschlagsverteilung Kunst 2020
• Periodika Urheber Kunst/Bild 2021
• Webseiten Kunst/Bild 2021
Im dritten Quartal 2023 – möglichst früh – folgenden dann nach derzeitiger Planung diese Ausschüttungen:
• Verlage Buch 2021
• Urheber Buch 2021
Die Ausschüttungen Film für die Berufsgruppe III sollen nach derzeitigem Stand im zweiten Quartal 2023 vorgenommen werden.
Überblick aller getätigten Ausschüttungen ab 2020
Überblick der Ausschüttungen in 2023
2. Juni | Reguläre Ausschüttung für die Berufsgruppe I i.H.v. EUR 1,9 Mio. Es handelt sich um Tantiemen für Erstrechte. Die Ausschüttung verteilt sich auf circa 3.350 Urheber*innen. |
24. Mai | Endausschüttung Filmurheber 2018 i.H.v. EUR 5,0 Mio. |
18. April | Kollektivausschüttung Zuschlagsverteilung Kunst 2019 für Mitglieder der Berufsgruppe I i.H.v. EUR 2.1 Mio. |
10. März | Ausschüttung Folgerecht (Weiterverkäufe im Kunsthandel 2. Halbjahr 2022) für Mitglieder der Berufsgruppe I i. H. v. EUR 2,3 Mio. |
Überblick der Ausschüttungen in 2022
23. Dez. | Pauschale Auslandsausschüttungen Kunst/Bild für die Nutzungsjahre 2019 und 2020 in Höhe von insgesamt EUR 6,3 Mio. zugunsten der Schwestergesellschaften der Bild-Kunst im Ausland. |
21. Dez. | Reguläre Ausschüttung für die Berufsgruppe I i.H.v. EUR 1,9 Mio. Es handelt sich um Tantiemen für Erstrechte. Die Ausschüttung verteilt sich auf circa 1.700 Urheber*innen. |
30. Nov. | Endausschüttung Filmurheber 2017 i.H.v. EUR 5,0 Mio. |
29. Nov. | Ausschüttung Pauschale Senderechte 2021 für Mitglieder der Berufsgruppe I i.H.v. TEUR 637. |
28. Nov. | Ausschüttung Folgerecht (Teil II) für Mitglieder der Berufsgruppe I für Weiterverkäufe im Kunsthandel 2021 bis 1. Halbjahr 2022 i.H.v. EUR 3,7 Mio. |
15. Nov. | Ausschüttung Folgerecht (Teil I) für Mitglieder der Berufsgruppe I für Weiterverkäufe im Kunsthandel 2021 bis 1. Halbjahr 2022 i.H.v. EUR 1,4 Mio. |
26. Okt. | Teilausschüttung Filmurheber Werbefilm i.H.v. TEUR 56. |
7. Sept. | Endausschüttung Filmproduzenten 2017 i.H.v. TEUR 245. |
23. Aug. | Reguläre Ausschüttung Filmproduzenten 2020 i.H.v. TEUR 612 (Privatkopie) und TEUR 633 (Kabelweitersendung). |
27. Jun. | Reguläre Ausschüttung für Mitglieder der Berufsgruppe III – Filmurheber 2020 i.H.v. EUR 11 Mio. (Privatkopie) und EUR 4 Mio. (Kabelweitersendung). |
17. Feb. | Reguläre Ausschüttung für Mitglieder der Berufsgruppe II für Analoges Kopieren Buch 2020 i. H.v. EUR 3,7 Mio. |
14. Feb. | Reguläre Ausschüttung für Mitglieder der Berufsgruppe II für Bibliothekstantieme 2020 i. H. v. TEUR 371. |
26. Jan. | Reguläre Ausschüttung für Mitglieder der Berufsgruppe II 2020 i. H. v. TEUR 275 in der Sparte Kabelweitersendung Bild. |
Überblick der Ausschüttungen in 2021
17 Dez | Reguläre Ausschüttung für Mitglieder der Berufsgruppe II i. H. v. EUR 2,5 Mio. in der Sparte Analoges Kopieren Periodika 2020. |
16 Dez | Ausschüttung Pauschale Senderechte für 2020 in Höhe von EUR 0,6 Mio. an Mitglieder der Berufsgruppe I. |
16. Dez | Pauschale Ausschüttungen an die Schwestergesellschaften (BG I und BG II) i. H. v. EUR 6,2 Mio. |
13. Dez | Ausschüttung "Digitales Kopieren Bild 2020" für die Berufsgruppe II i. H. v. EUR 8,8 Mio. |
30. Nov | Ausschüttung Folgerecht für Mitglieder der Berufsgruppen I und II i.H.v. EUR 2,8 Mio. |
24. Nov | Reguläre Ausschüttung für die Berufsgruppe I und II i.H.v. TEUR 70. Es handelt sich um Tantiemen für Zweitrechte. Die Ausschüttung verteilt sich auf circa 504 Urheber*innen. |
24. Nov. | Ausschüttung Museumskataloge 2020 i. H. v. TEUR 379 für die Berufsgruppe I. |
22. Okt. | Reguläre Ausschüttung Kunstpräsentationen 2020 für die Berufsgruppe I i. H. v. EUR 1,0 Mio. |
14. Okt. | Ausschüttung Museumskataloge 2019 i. H. v. TEUR 57 an Mitglieder der Berufsgruppe I. |
8. Okt. | Ausschüttung Werbefilm für Mitglieder der Berufsgruppe III (Filmurheber) i. H. v. TEUR 340 für die Jahre 2012 bis 2019 (Schlussabrechnung). |
8. Okt. | Ausschüttung Erstrechte I/2021 i. H. v. EUR 1,6 Mio. an Mitglieder der Berufsgruppe I. |
5. Okt. | Ausschüttung von Erlösen der VGF an Mitglieder der Berufsgruppe III (Filmproduzenten) i. H. v. TEUR 160 für Nachzahlungen Privatkopie 2008 bis 2017 sowie 1. Ausschüttung 2018 und 2019. |
29. Sept. | Zuschlagsverteilung 2. Teil 2018 für Mitglieder der Berufsgruppe I i. H. v. TEUR 844. |
27. Aug. | Reguläre Ausschüttung für Mitglieder der Berufsgruppe II 2019 i. H. v. TEUR 380 in der Sparte Bibliothekstantieme. |
16. Aug. | Reguläre Ausschüttung für Mitglieder der Berufsgruppe II 2019 i. H. v. EUR 4,6 Mio. in der Sparte Analoges Kopieren Buch. |
30. Juli | Reguläre Ausschüttung für Mitglieder der Berufsgruppe II 2019 i. H. v. EUR 3,1 Mio. in der Sparte Analoges Kopieren Periodika. |
23. Juli | Reguläre Ausschüttung für Mitglieder der Berufsgruppe II 2019 i. H. v. TEUR 294 in der Sparte Kabelweitersendung Bild. |
20. Juli | Reguläre Ausschüttung für Mitglieder der Berufsgruppe II 2019 i. H. v. EUR 7,8 Mio. in der Sparte Digitales Kopieren. |
13. Juli | Reguläre Ausschüttung Filmproduzenten 2019 i.H.v. TEUR 380 (Privatkopie) und TEUR 630 (Kabelweitersendung). |
23. Juni | Ausschüttung Folgerecht für Mitglieder der Berufsgruppe I i.H.v. EUR1,5 Mio. |
28. Mai | Reguläre Ausschüttung Filmurheber 2019 i.H.v. EUR 8,8 Mio. (Privatkopie) und EUR 3,5 Mio. (Kabelweitersendung). |
10. Mai | Nachausschüttung Privatkopie (2008-2017) an Mitglieder der Berufsgruppen I und II i. H. v. EUR 11,2 Mio. |
27. April | Zweiter Teil der Ausschüttung Filmproduzenten 2017 i. H. v. EUR 0,2 Mio. (Privatkopie) |
1. April | Zweiter Teil der Ausschüttung Privatkopie 2017 für Filmurheber i.H.v. EUR 4,2 Mio. |
18. März | Ausschüttung Folgerecht für Mitglieder der Berufsgruppe I i.H.v. EUR1,0 Mio. |
11. März | Zweiter Teil der Ausschüttung Filmproduzenten 2018 i.H.v. EUR 0,2 Mio. (Privatkopie) |
4. März | Zweiter Teil der Ausschüttung Privatkopie 2018 für Filmurheber i. H.v. EUR 6,5 Mio. Der Versand der Abrechnungsunterlagen erfolgt Mitte März. |
12. Feb. | Reguläre Ausschüttung Kunstpräsentationen 2019 für die Berufsgruppe I i. H. v. EUR 0,8 Mio. |
5. Feb. | Zweiter Teil der Ausschüttung Kabelweitersendung 2018 i. H. v. EUR 0,9 Mio. für Filmurheber. Der Versand der Abrechnungsunterlagen erfolgt erst in der letzten Februarwoche. Eine Aufstellung der berechneten Filme entfällt, wenn diese bereits mit dem ersten Teil der Ausschüttung Kabelweitersendung 2018 am 28.08.2020 erfolgt ist. |
28. Jan. | Reguläre Ausschüttung Periodika (Zeitungen & Zeitschriften Print) 2018 für die Berufsgruppe II i. H. v. EUR 1,0 Mio. Es handelt sich um den zweiten Teil der Gesamtausschüttung, die Erlöse ohne Umsatzsteuer betrifft. Der erste Teil der Ausschüttung erfolgte am 16. Juni 2020. |
Überblick der Ausschüttungen in 2020
15. Dez | Ausschüttung Reproduktionsrechte Kunst in Höhe von EUR 1,6 Mio. an Mitglieder der Berufsgruppe I. |
15. Dez | Ausschüttung Pauschale Senderechte für 2019 in Höhe von EUR 0,8 Mio. an Mitglieder der Berufsgruppe I. |
10. Dez. | Zweiter Teil der Ausschüttung Webseiten 2018 für Mitglieder der Berufsgruppe II in Höhe von EUR 2,9 Mio. Der 1. Teil dieser Ausschüttung erfolgte am 29.05.2020. |
23. Nov. | Nachausschüttung Privatkopie an 330 Filmproduzenten (2008 - 2016) in Höhe von EUR 0,9 Mio. |
12. Nov. | Nachausschüttung Privatkopie an 17.700 Filmurheber (2008 - 2016) in Höhe von EUR 22,7 Mio. |
26. Okt. | Ausschüttung Folgerecht für Mitglieder der Berufsgruppen I und II i.H.v. EUR 3,1 Mio. |
09. Okt. | Ausschüttung Werbefilm für Mitglieder der Berufsgruppe III i. H. v. EUR 0,2 Mio. |
22. Sept. | Zweiter und letzter Teil der Ausschüttung Buch 2018 für die Berufsgruppe II i.H.v. EUR 1,8 Mio. |
21. Sept. | Erster Teil der Ausschüttung Filmproduzenten 2018 i.H.v. TEUR 130 (Privatkopie) und TEUR 600 (Kabelweitersendung). |
28. Aug. | Erster Teil der Ausschüttung Filmurheber 2018 i.H.v. EUR 2,9 Mio. (Privatkopie) und EUR 2,6 Mio. (Kabelweitersendung). |
18. Aug. | Zweiter Teil der Ausschüttungen Kunstpräsentationen 2018 für die Berufsgruppe I i.H.v. EUR 0,4 Mio. |
19. Juni | Reguläre Ausschüttung Kabelweitersendung Bild 2018 für die Berufsgruppe II i.H.v. EUR 0,2 Mio. |
16. Juni | Reguläre Ausschüttung Periodika (Zeitungen & Zeitschriften Print) 2018 für die Berufsgruppe II i.H.v. EUR 1,15 Mio. Es handelt sich um 2/3 des Geldes – das letzte Drittel folgt, wenn die Systemumstellung „Umsatzsteuer“ erfolgt sein wird. |
15. Juni | Reguläre Ausschüttung für die Berufsgruppe I i.H.v. EUR 1,9 Mio. Es handelt sich um Tantiemen für Erstrechte. Die Ausschüttung verteilt sich auf circa 3.200 Urheber*innen. |
29. Mai | Reguläre Ausschüttung Webseiten 2018 für die Berufsgruppe II i.H.v. EUR 2,3 Mio. Es handelt sich um 2/3 des Geldes – das letzte Drittel folgt, wenn die Systemumstellung „Umsatzsteuer“ erfolgt sein wird. |
18. Mai | Reguläre Ausschüttungen Buch 2018 für die Berufsgruppe II i.H.v. EUR 2,1 Mio. (Bibliothekstantieme und analoges Kopieren). Es handelt sich um 2/3 des Geldes – das letzte Drittel folgt, wenn die Systemumstellung „Umsatzsteuer“ erfolgt sein wird. |
27. April | Sonderausschüttung für die Berufsgruppen I und II i.H.v. EUR 1 Mio. als Zuschlag auf die regulären Ausschüttungen 2016 und 2017. |
20. April | Auszahlungen von Kabelgeldern Italien, Österreich und der Schweiz an die Filmurheber*innen i.H.v. insgesamt EUR 2,3 Mio. getätigt. |
06.April | Sonderausschüttung 2008-15 in Höhe von EUR 3,8 Mio. an mehr als 16.500 Filmurheber*innen sowie eine parallele Ausschüttung an Filmproduzenten i.H.v. TEUR 220. |
27.März | Sonderausschüttung an über 30.000 Berechtigte der Berufsgruppen I und II über einen Gesamtbetrag von ca. EUR 11 Mio. - ein Zuschlag auf die regulären Ausschüttungen 2008-15. |
19.März | Ausschüttung Pauschale Senderechte für 2018 i. H. v. TEUR 200 an Mitglieder der Berufsgruppe I. |
07. Feb. | Erster Teil der Ausschüttung Kunstpräsentationen 2018 für die Berufsgruppe I i. H. v. TEUR 30. |
23. Jan. | Zuschlagsverteilung für analoges und digitales Kopieren sowie Bibliothekstantieme für die Berufsgruppe I i. H. v. TEUR 410. |
17. Jan. | Ausschüttung Filmproduzenten 2017 i. H. v. TEUR 250 (Privatkopie) und EUR 1,0 Mio. (Kabelweitersendung). |